Seit 01.01.2003 werden für geringfügig entlohnte versicherungsfreie Beschäftigte im gewerblichen und privaten Bereich die Beiträge zur Kranken- und Rentenversicherung sowie die Lohnsteuer pauschal ermittelt und an die Knappschaft Bahn-See abgeführt. Im gewerblichen Bereich, zu dem auch der öffentliche Dienst zählt, beträgt die Belastung für den Arbeitgeber einschließlich Lohnsteuer momentan 30,06 %.
Für Arbeitsentgelte, die über der Geringfügigkeitsgrenze liegen, besteht hinsichtlich der Sozialabgaben der Arbeitnehmer/-innen eine Gleitzone.
In der Veranstaltung werden im sozialversicherungsrechtlichen Teil insbesondere die sozialversicherungsrechtliche Behandlung der unterschiedlichen geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse und die Gleitzone besprochen.
Im steuerrechtlichen Teil der Veranstaltung werden die steuerrechtlichen Folgen der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung und die verschiedenen Pauschalierungsmöglichkeiten beschrieben. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Themenfeld „Steuerfreier Arbeitslohn“ und die damit verbundenen Möglichkeiten der/dem geringfügig Beschäftigten neben dem Grundlohn weitere zusätzliche Vergütungen zu gewähren. Dabei wird insbesondere auf die Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale gemäß § 3 Nr. 26 und Nr. 26a EStG eingegangen.
> Sozialversicherung
> Lohnsteuer
Entgeltabrechnerinnen und Entgeltabrechner aus dem öffentlichen Dienst
Die Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit vorab Fragen oder Fälle aus der Praxis, die im Webinar behandelt werden sollen, bis zwei Wochen vor der Veranstaltung (anonymisiert) an Frau Jasminka Cvijic bei der Württ. VWA zu senden.
Bitte wählen Sie sich mit Mikrofon ein und aktivieren Ihre Kamera im Webinarraum. So können Sie sich aktiv austauschen und nehmen den größtmöglichen Gewinn von der Veranstaltung mit.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de