Personalwesen

Personalwesen


Beamtenrecht

Zurück zur Rubrik

Vertiefung und Aktuelles auf dem Gebiet des Beamtenrechts - Inklusive besoldungsrechtlicher Vorschriften - Für Praktiker/-innen

Produktnummer
2025-52432S
Termin
07. Mai 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozent
Roland Villhauer
Leitender Verwaltungsdirektor a. D.
vormals Leiter der Abteilung Kommunaler Personalservice beim Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg

Inhalte

1. Wesentliche Inhalte des Beamtenstatusgesetzes u. a.
  • Ernennung
  • Probezeit
  • Versetzung und Abordnung
  • Rechte und Pflichten der Beamtinnen und Beamten
2. Regelungen des Dienstrechtsreformgesetzes u. a.
2.1. Dienstrechtliche Vorschriften
  • Führungsfunktionen auf Probe
  • Erwerb der Laufbahnbefähigung
  • Einstellung
  • Probezeit
  • Laufbahnaufstieg
  • Regel-/Antragsaltersgrenze
  • Hinausschieben der Altersgrenzen
  • Arten der Teilzeitbeschäftigung (z. B. Freistellungsjahr, Altersteilzeit)
2.2. Besoldungsrechtliche Vorschriften
  • Gesetzesvorbehalt
  • Entgeltumwandlung
  • Anspruch auf Besoldung
  • Verjährung von Ansprüchen
  • Bemessung des Grundgehalts
  • Strukturzulage
  • Familienzuschlag
  • Leistungsprämien
  • Zuschlag zur Altersteilzeit
  • Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit
  • Besoldung bei Hinausschiebung der Altersgrenze
  • Landeskommunalbesoldungsgesetz

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an kommunale Bedienstete der Personalverwaltung in Baden-Württemberg, die das Beamtenrecht praxisorientiert vertiefen möchten.

Ziele

Den Teilnehmer/-innen soll ein praxisnaher, vertiefender Einblick in das Beamtenrecht, insbesondere in die Vorschriften des BeamtStG, LBGBW, LBesGBW gegeben werden.

Hinweise

Die Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, ihre Fragen – auch nach dem Seminar – an den Dozenten zu richten.

Bitte halten Sie folgende Gesetzestexte für die Veranstaltung bereit:
  • Beamtenstatusgesetz (BeamtStG)
  • Landesbeamtengesetz BW (LBG)
  • Landesbesoldungsgesetz BW (LBesGBW)
  • Laufbahnverordnung des Innenministeriums (LVO-IM)
  • Landesnebentätigkeitsverordnung (LNTVO)
  • Arbeitszeit- und Urlaubsverordnung (AzUVO)

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung