Organisation

Organisation


Wahlen

Zurück zur Rubrik

NEU: HYBRID-SEMINAR: Vorbereitung der vorgezogenen Bundestagswahl Vom Wahlprozess bis zur Ergebnisauszählung – so sorgen Sie für einen fehlerfreien Abl

Produktnummer
2025-50257M
Termin
08. Januar 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
290,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozent
Thomas Schwarz
Ltd. Stadtverwaltungsdirektor a.D., ehemals Leiter des Statistischen Amtes der Landeshauptstadt Stuttgart, Autor zahlreicher wissenschaftlicher Abhandlungen zur Statistik und Wahlforschung

Inhalte

  • Überblick über den Wahlprozess
  • Wahlorganisation und Logistik
  • Wählerverzeichnis und Wahlberechtigung
  • Briefwahl und ihre Besonderheiten
  • Rechtssichere Durchführung der Wahl
  • Wahltagsablauf: Öffnung der Wahllokale, Stimmabgabe und Wahlbeobachtung
  • Auszählung und Ergebnismeldung

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Wahlleiter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wahlämtern, kommunale Verwaltungsmitarbeiter sowie an alle, die in die Organisation und Durchführung der vorgezogenen Bundestagswahl eingebunden sind.
Es eignet sich besonders für Personen, die ihre Kenntnisse zur Planung, Koordination und rechtssicheren Durchführung der Wahl vertiefen möchten.

Ziele

Nach dem Bruch der Ampelkoalition finden die nächsten Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 statt. Jetzt heißt es, sich optimal auf diese Herausforderung vorzubereiten!
Bei diesem Seminar erhalten Sie umfassende Kenntnisse zur erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl. Sie lernen, wie Sie den Wahlprozess effizient planen, organisatorische und rechtliche Anforderungen erfüllen und die Integrität und Transparenz der Wahl sicherstellen.
Außerdem werden Ihnen typische Stolperfallen aufgezeigt und wie Sie diese umgehen können.
Am Ende des Seminars verfügen Sie über das notwendige Rüstzeug zur sicheren Vorbereitung der Bundestagswahlen.

Seminartermin vorüber

Keine Anmeldung mehr möglich.

Ort

VWA-Mannheim
Heinrich-Lanz-Str. 19/21
68165 Mannheim

Google Maps

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung

Stefan Willenbücher
0621 43218-11
Nachricht schreiben