Organisation

Organisation


Organisation und Projekte

Zurück zur Rubrik

Die 7 Arten der Verschwendung - Verschwendungen in der Arbeitswelt gezielt reduzieren

Produktnummer
2025-50045K
Termin
17. Juli 202509:00 bis 16:45 Uhr
Gebühren
296,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Mittagessen)
Dozentin
Kerstin Armbrust
Digital Working Coach, Informationssicherheitsbeauftragte, zertifizierte Datenschutzbeauftragte und Datenschutz-Auditorin (TÜV Süd)

Inhalte

  • Fehler und Unklarheiten: Klarheit in der Kommunikation und Prozessgestaltung schafft eine solide Grundlage für effektives Arbeiten.
  • Zeitverlust und Zeiträuber: Identifizieren Sie die heimlichen "Diebe" Ihrer Zeit und entwickeln Sie Methoden, sie effektiv zu "verhaften".
  • Nutzlose Tätigkeit & Déjà-Vu-Aufgaben: Redundanzen erkennen und Doppelarbeit vermeiden – weil einmal richtig immer besser ist als zweimal halb.
  • Ungenutzte Wartezeit: Maximieren Sie Ihre Produktivität, indem Sie Wartezeiten sinnvoll nutzen oder sie komplett eliminieren.
  • Fehler und Unklarheiten (erneut): Vertiefen Sie Ihr Verständnis für häufige Fehlerquellen und entwickeln Sie proaktive Strategien zur Fehlervermeidung.
  • Unnütze Bestände: Ordnung ist das halbe Leben – optimieren Sie Ihren Arbeitsplatz, indem Sie nur das Nötigste aufbewahren.
  • Zeitverlust und Zeiträuber (erneut): Mit weiteren Techniken und Ansätzen den Fokus schärfen und Ablenkungen minimieren

Zielgruppe

Alle engagierten Büro-Arbeitenden

Ziele

Erkunden Sie in diesem eintägigen Seminar die sieben häufigsten Verschwendungsarten in der Arbeitswelt, finden Sie Lösungen und Strategien, um die Verschwendung gezielt zu reduzieren.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Jetzt anmelden

Ort

Studienhaus
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe

Google Maps

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung