
Fortbildung für Hochschulen Baden-Württemberg
Fortbildung für Hochschulen
Zurück
zur Rubrik
Staatliches Haushaltswesen - Grundlagen - Leicht und verständlich
Dozentin
Christina Leib-Keßler
Kanzlerin der Albert-Ludwigs-Universität FreiburgInhalte
- Gesetzliche Grundlagen
- Grundzüge der Haushaltssystematik
- Haushaltsgrundsätze
- Beauftragte/r für den Haushalt
- Unterscheidung Doppik und Kameralistik
- Haushaltsvollzug – Einnahmen und Ausgabgen mit praktischen Beispielen
- Sonderprogramme und Landeshaushalt
- Haushaltsmittel und Drittmittel
- Fragen der Teilnehmer/-innen
Zielgruppe
(Neue) Mitarbeiter/-innen und Quereinsteiger/-innen in den (staatlichen) Hochschulen und Universitäten, die eine Einführung in das Haushaltswesen und einen systematischen Überblick erhalten möchtenZiele
- Sie erhalten eine leicht verständliche Einführung in die Haushaltssystematik
- Sie gewinnen einen praxisbezogenen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen
- Sie stärken Ihr haushaltsrechtliches Know-How
Hinweise
Im Seminar werden Grundlagen des staatlichen Haushaltswesens vermittelt. Konkrete Buchungsvorgänge oder SAP-Anwendungen werden nicht behandelt.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise