
Sekretariat und Assistenz
Zurück
zur Rubrik
Oft sind es die kleinen Handgriffe, die die Arbeit wesentlich erleichtern, für die wir uns aber die Zeit nicht nehmen. In diesen zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitszeit mit dem PC noch besser organisieren können, wie Sie den PC- Arbeitsplatz übersichtlich gestalten, Vorlagen erstellen und Suchen vermeiden. Zu den Faktoren der Büro-Produktivität zählen: der Mensch, Information und Kommunikation, Prozesse und Standards und Automatisierungen.
Ist der Arbeitsfluss durch fehlende Standards (z. B. Vorlagen, Informationsabgleich) unterbrochen, leidet neben der Motivation auch die Produktivität.
Programmübergreifende Hilfen
Word
Excel
Outlook
Dieses Seminar ist Teil der VWA-Zertifikatsreihe „Sekretariat und Assistenz – Aufbau“.
Besuchen Sie die Module 7 bis 9, sowie ein Seminar im Bereich "Sekretariat und Assistenz" außerhalb der Kompetenzreihe und ein frei wählbares Seminar aus dem Bereich "Informations- und Kommunikationstechnik" und sichern Sie sich Ihr VWA-Zertifikat!
Nutzen auch Sie dieses Angebot der Württ. VWA für Ihre beruflichen Ziele.
Modul 8: Effizient arbeiten am PC
Dozentin
Kerstin Armbrust
Digital Working Coach, Informationssicherheitsbeauftragte, zertifizierte Datenschutzbeauftragte und Datenschutz-Auditorin (TÜV Süd)Inhalte
- Wie oft benötigen Sie ganz schnell eine Briefvorlage?
- Wo auf Ihrem PC finden Sie ein ansprechend gestaltetes Angebot?
- Wie legen Sie digital ab, um zu finden, statt zu suchen?
- Wie öffnen Sie Dateien mit zwei Mausklicks?
- Wie legen Sie 1001 Informationen praktisch ab?
- Wie oft haben Sie sich schon gesagt: „Wenn ich Zeit habe, kümmere ich mich darum“?
Oft sind es die kleinen Handgriffe, die die Arbeit wesentlich erleichtern, für die wir uns aber die Zeit nicht nehmen. In diesen zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitszeit mit dem PC noch besser organisieren können, wie Sie den PC- Arbeitsplatz übersichtlich gestalten, Vorlagen erstellen und Suchen vermeiden. Zu den Faktoren der Büro-Produktivität zählen: der Mensch, Information und Kommunikation, Prozesse und Standards und Automatisierungen.
Ist der Arbeitsfluss durch fehlende Standards (z. B. Vorlagen, Informationsabgleich) unterbrochen, leidet neben der Motivation auch die Produktivität.
Programmübergreifende Hilfen
- Voreinstellungen und Symbolleisten anpassen
- Die gemeinsame Office Logik in allen Apps – speichern, verknüpfen & Co
- Blitzschnell: Schnellzugriffe für Ordner, Dateien, in und an der App
Word
- Dokument- und Formatvorlagen am Beispiel von Brief und Protokoll nach DIN 5008 erstellen
- Automatisierungen durch Autoformate und Schnelltexte
- Texte gliedern und strukturieren von Überschriften bis zum E-book
Excel
- Tabellen anlegen, formatieren, auswerten, filtern, sortieren
- Listen zum Druck optimieren etc.
- Rechnen ohne Rechnen
Outlook
- Kontakte anlegen mit einem Klick
- Kalender-Tipps mit einer Taste
- 5-Sekunden-Tipps und Best Practice
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Sekretariat und Assistenz und alle die effizienter mit dem PC arbeiten möchten.Ziele
Sie erfahren- welche Voreinstellungen in Excel, Word und Outlook am PC Ihre Arbeit erleichtern
- wie Dokumentvorlagen einfach nach einheitlicher CI/CD und DIN 5008:2005 erstellt, angepasst und verwaltet werden
- wie Sie Formularvorlagen anwenden und ändern
- welche Möglichkeiten des verknüpften Arbeitens der PC Ihnen bietet; Beispiel: Adresszugriff aus Word ins Outlook
- wie Sie noch effizienter mit Kürzeln am PC arbeiten
- Tipps und Tricks
Hinweise
Die Seminarteilnahme setzt Grundkenntnisse in Microsoft Office 2010 (Excel, Outlook, Word) voraus. Grundlagen-Seminare zu Excel, Outlook und Word finden Sie im Themenbereich Informations- und Kommunikationstechnik.Dieses Seminar ist Teil der VWA-Zertifikatsreihe „Sekretariat und Assistenz – Aufbau“.
Besuchen Sie die Module 7 bis 9, sowie ein Seminar im Bereich "Sekretariat und Assistenz" außerhalb der Kompetenzreihe und ein frei wählbares Seminar aus dem Bereich "Informations- und Kommunikationstechnik" und sichern Sie sich Ihr VWA-Zertifikat!
Nutzen auch Sie dieses Angebot der Württ. VWA für Ihre beruflichen Ziele.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise