Sekretariat und Assistenz

Sekretariat und Assistenz

Zurück zur Rubrik

Modul 6: Gekonnt kommunizieren und argumentieren - Überzeugen statt Überreden

Produktnummer
2025-44011S
Termin
02.04.2025-03.04.202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
552,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozentin
Regina Hochmuth
Diplom-Betriebswirtin (FH), Master Coach, Systemische Beraterin
Selbständige Trainerin für Personalmanagement, Persönlichkeits-, Kommunikations- und Handlungskompetenz

Inhalte

Gekonnte Kommunikation ist nicht alles aber viel – in diesem Seminar erfahren und üben Sie, wie Sie auf professionelle Weise auszudrücken können, worum es geht, so dass es gut aufgenommen werden kann. Sie üben eine sachliche und gleichermaßen bedürfnisorientierte Kommunikation. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit für Missverständnisse. Ferner können Sie mit Empathie für den Anderen (und für sich selbst) dazu beitragen, Konflikten vorzubeugen bzw. bestehende zu lösen. Es gibt Grenzen der Kommunikation – diese werden thematisiert, was Ihnen ermöglicht, sich nicht überverantwortlich zu fühlen. Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Emotionen kommunikativ so umwandeln können, dass Kontakte zielführend gestaltet werden. Das Anwendungsgebiet dabei ist sowohl im Außen, Ihren Kund.innen gegenüber, als auch im Innen, zu Mitarbeitenden.

Grundlagen
  • Kommunikationsmodell in der Praxisanwendung – die Grundhaltung für gelungene Kommunikation
  • Sich sachlich ausdrücken lernen – Training von objektiver Wahrnehmung eines Sachverhalts
  • Wie verläuft ein Konflikt, was kann ich tun und wie kann ich vorbeugen?
Optionen der Kommunikation
  • Feedbacktechnik – wie kann ich professionell Rückmeldung geben?
  • Empathie & innere Haltung
  • Gekonnt argumentieren – Grundlagen
  • Fragetechnik
  • Aktiv zuhören können
  • Deeskalation – Technik zum kreativen und leichten Umgang mit Vorwürfen
Körpersprache
  • Wie kann ich überzeugend auftreten?
  • Elemente der Körpersprache kennen

Zielgruppe

Mitarbeitende aus Sekretariat und Assistenz

Ziele

Sie lernen und vertiefen grundlegende Kommunikationstechniken/-optionen wie Nachfragen, empathisch Zuhören, Feedback & Bitten. Sie schärfen Ihre Wahrnehmung für Ihr eigenes und für fremdes Gesprächsverhalten, unterscheiden die Sachlage von den Emotionen und Bedürfnissen und kommunizieren dies. Sie üben, probieren Alternativen aus und haben so die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und gewinnen mehr Selbstsicherheit. Praxisnahe Informationen über die Körpersprache runden das Seminar ab.

Hinweise

Dieses Seminar ist Teil der VWA-Zertifikatsreihe „Sekretariat und Assistenz – Grundlagen“.
Besuchen Sie die Module 1 bis 6 unserer Reihe "Kompetenz in Sekretariat und Assistenz" und sichern Sie sich Ihr VWA-Zertifikat! Nutzen auch Sie dieses Angebot der Württ. VWA für Ihre beruflichen Ziele.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung