VWA Logo
Modul 3: Professionelles Telefonverhalten
Sekretariat und Assistenz

Modul 3: Professionelles Telefonverhalten

Produktnummer
2025-44006S
Präsenz
Termin
23.10.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
276,00 EUR
Dozent
Dominik
Beierbach
Business Trainer, NOVELIS GmbH, Tübingen

Einleitung

Die Ansprüche und Erwartungen der Kundinnen und Kunden sind hoch. Kompetenz, Freundlichkeit und persönlichen Nutzen – diese Faktoren erwarten unsere Gesprächspartner/-innen: Mit positiver Kommunikation, kundenorientiertem Verhalten, psychologischem Feingefühl und Souveränität können Sie – auch in schwierigen Situationen -, wirkungsvoll handeln. Gerade bei gereizten, verärgerten Kundinnen und Kunden ist es besonders wichtig, dass Sie
Professionalität und Kundenorientierung auch in kritischen oder
emotional schwierigen Situationen zeigen. Lernen Sie diese Fähigkeit!

Inhalte

Telefon - die Visitenkarte der Behörde/der Firma/ des Unternehmens
  • Die Grundlagen des kundenorientierten Telefonierens
Welche Erwartungen prägen das Verhalten der Kundinnen und Kunden?
Gesprächspartner/-innen am Telefon mitnehmen
  • Positiven Kontakt herstellen
  • Wie melde ich mich - (Ein-)Stimmung und Wirkung
  • Kompetenz und Sicherheit ausstrahlen
Aktives Zuhören, Wahrnehmung, Fragen, Botschaften
Umgang mit Emotionen, Provokationen und eigenen Fehlern
Durch positive Formulierungen überzeugen
Gesprächstechniken um Kundengespräche zu leiten,
  • um Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zu erfahren
  • um mit verbalen Angriffen und Provokationen umzugehen
Konstruktiver Umgang mit schwierigen Situationen:
  • Was tun, wenn …? - Abwehr von unfairen (persönlichen) Methoden
  • Gesprächssituationen aus dem Arbeitsalltag - Ihr Fall?!
  • Strategien im Umgang mit schwierigen, verärgerten Kund:innen
  • Empathie: verstehen, besänftigen und Mitgefühl zeigen
Übungen - Aus der Praxis für die Praxis

Lernziele

Sie lernen, am Telefon freundlich, konsequent und kundenorientiert zu kommunizieren.

Zielgruppe

Mitarbeitende in Sekretariat und Assistenz, Mitarbeitende mit vielen Telefonkontakten, die ein imageförderndes Verhalten entwickeln wollen.

Zusatzinformationen

Dieses Seminar ist Teil der Kompetenzreihe der Württ. VWA „Sekretariat und Assistenz – Grundlagen“.

Besuchen Sie die Module 1 bis 6 unserer Reihe „Kompetenz in Sekretariat und Assistenz“ und sichern Sie sich Ihr VWA-Zertifikat! Nutzen auch Sie dieses Angebot der Württ. VWA für Ihre beruflichen Ziele.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Katharina
Rimmer
0711 21041-42
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Andrea
Daubner
0711 21041-35
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.