
Öffentlichkeitsarbeit
Zurück
zur Rubrik
Für die Teilnahme am Seminar ist ein ChatGPT Plus Account erforderlich, da wir mit der neuesten Version ChatGPT 4.0 arbeiten.
Das Seminar ist auf 12 Teilnehmer/-iinnen begrenzt.
Computer mit Internetzugang werden im Seminarraum gestellt. Sie können jedoch auch Ihren persönlichen Laptop oder andere mobile Endgerät mitbringen, welches Sie auch im Alltag am liebsten nutzen.
NEU: "Schreiben mit Superpower" - Wie Sie ChatGPT und andere KI-Tools im Redaktionsalltag optimal nutzen
Dozent
Steffen Sommer
Schreibtrainer und Textcoach, Karlsruhe, Dozent u. a. an der Akademie für Publizistik in Hamburg und der Akademie der deutschen Medien in MünchenInhalte
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Schreibprozess mit Hilfe von KI-Tools – insbesondere ChatGPT – deutlich beschleunigen. Entdecken Sie sofort einsetzbare Tools, die redaktionelle Alltagsaufgaben automatisch erledigen und dabei höchste Qualität liefern. Zudem lernen Sie, wie ChatGPT funktioniert, was es leisten kann und wie Sie es effektiv für Ihre Bedürfnisse anpassen. In praktischen Demonstrationen und Übungen vertiefen wir die Seminarinhalte, sodass Sie die besprochenen KI-Tools gewinnbringend in Ihre Arbeitsabläufe integrieren können.Für die Teilnahme am Seminar ist ein ChatGPT Plus Account erforderlich, da wir mit der neuesten Version ChatGPT 4.0 arbeiten.
- Der optimale Schreibprozess und wie Sie ihn mit KI beschleunigen
- Ready to Go Tools, die Ihnen sofort helfen
- ChatGPT: Wie es funktioniert, was es kann – und was nicht
- Prompten, aber richtig!
- Customizing ChatGPT: Was der Bot von Ihnen braucht und wie Sie die KI effektiv instruieren
- Ausblick: KI rechtssicher nutzen und ab sofort in Ihre Abläufe integrieren
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Personen aus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Verwaltung sowie Autor/-innen, Content Manager, Fachkräfte aus Kommunikation, Marketing und Vertrieb. Alle, die daran interessiert sind, ChatGPT und weitere KI-Tools gewinnbringend beim Schreiben einzusetzen.Das Seminar ist auf 12 Teilnehmer/-iinnen begrenzt.
Ziele
Sie lernen insbesondere ChatGPT sowie weitere KI-Tools gewinnbringend in Ihre Schreib- und Arbeitsprozesse zu integrieren.Hinweise
Im Seminar wird mit der neuesten Version ChatGPT 4.0 gearbeitet. Ein ChatGPT Plus Account ist daher Teilnahmevoraussetzung.Computer mit Internetzugang werden im Seminarraum gestellt. Sie können jedoch auch Ihren persönlichen Laptop oder andere mobile Endgerät mitbringen, welches Sie auch im Alltag am liebsten nutzen.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise