Führung

Führung


Führungsseminare

Zurück zur Rubrik

Umgang mit physisch/psychisch akut oder chronisch erkrankten Mitarbeiter:innen

Produktnummer
2025-40521K
Termin
01. Dezember 202509:00 bis 16:45 Uhr
Gebühren
332,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Mittagessen)
Dozentin
Janine Gnoerrlich
Soz.päd., Psychologische Beraterin, Mediatorin, Personal- und Business Coach

Inhalte

  • Erkrankungen und ihre individuellen Herausforderungen im Arbeitskontext + pragmatische Lösungseruierung
  • Bewältigungsstrategien der Betroffenen und deren erfolgreiche Einbeziehung in eine Lösungsfindung
  • Rolle und Aufgaben der Führungskraft eines betroffenen Mitarbeiters
  • Etablierung eines betrieblichen Reintegrationsplans
  • BEM Verfahren auf Prüfstand
  • Netzwerk- und Kooperationspartneranalyse zum Strukturaufbau auf der Metaebene

Zielgruppe

Führungskräfte aller Ebenen, BEM-Beauftragte, Gleichstellungsbeauftragte, Behindertenbeauftragte, Personalamt und Personalmanagement

Ziele

Sechzig Prozent aller Arbeitnehmer/-innen erleiden mindestens einmal im Laufe ihres Arbeitslebens eine längerfristige Erkrankung. Wie reintegriert man diese Arbeitnehmer wieder in das Arbeitsteam? Wie führt die Führungskraft die Betroffenen, um die Reintegration zu unterstützen? Wie viel Kontakt sollte die Führungskraft auch während der krankheitsbedingten Abwesenheit der Mitarbeiter/-innen halten? Auch Führungskräfte benötigen Rüstzeug für diese herausfordernde Führungsaufgabe. Dieses bekommen Sie durch einen Wechsel von theoretischen Inputs und praktischen Übungen im Workshop

Hinweise

  • Fachliche Kurzinputs
  • Reflexion und Austausch in Einzel- und Gruppenarbeit
  • Übungen und Reflexion in der Gesamtgruppe

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Jetzt anmelden

Ort

Studienhaus
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe

Google Maps

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung