Zitate: MBA

Alle anzeigen

„Der berufsbegleitende MBA in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim war eine echte Reise – fachlich, persönlich und beruflich. Die praxisnahen Projekte, der inspirierende Austausch mit Kommiliton/-innen und Dozeierenden sowie die Unterstützung durch Professor Dr. Stefan Foschiani und das Team der Württ. VWA haben eine wertschätzende und motivierende Lernumgebung geschaffen. Trotz der Herausforderung, Job, Studium und Familie zu vereinbaren, habe ich unglaublich viel gelernt – über Leadership, Prioritäten und mich selbst. Der MBA hat meine Denkweise und Führungsfähigkeiten nachhaltig geprägt und mich optimal auf meine neue Rolle als Purchasing Project Manager & Lead Buyer vorbereitet.“

Anis Hammas
Anis Hammas
Purchasing Project Manager & Lead Buyer

Der MBA in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim hat mich fachlich wie persönlich weitergebracht. Ich habe nicht nur neue Skills in BWL und strategischem Denken erworben, sondern auch mein Selbstvertrauen gestärkt, komplexe Themen kritisch zu hinterfragen. Der hohe Anspruch in der Lehre war stets gepaart mit einem respektvollen Miteinander – das habe ich besonders geschätzt. Die Organisation und Betreuung durch die Dozierenden und das Team der VWA waren ausgezeichnet. Viele Inhalte konnte ich direkt in meinen Berufsalltag übertragen. Trotz der Herausforderung, Studium, Job und Privates zu vereinen, war es die Anstrengung mehr als wert.

Svenja Reim
Svenja Reim
Referentin

Mein beruflicher Erfolg begann mit dem Betriebswirt an der VWA in Stuttgart. Die fundierte Ausbildung und die praxisnahen Inhalte haben mich optimal auf meinen weiteren Weg vorbereitet. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Betriebswirts setzte ich meine akademische Laufbahn fort und erreichte schließlich den Bachelor und den Master. Besonders hervorzuheben ist der Masterabschluss, der mir ermöglicht hat, tiefgehende Kompetenzen zu entwickeln und gleichzeitig meine beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen. Die VWA hat mir nicht nur das theoretische Wissen vermittelt, sondern mir auch gezeigt, wie ich dieses Wissen direkt in meiner beruflichen Praxis anwenden kann. Dank dieser erstklassigen Vorbereitung konnte ich meine Karriereziele erreichen und fühle mich bestens gerüstet für die Zukunft.

Fatbardh Mehmeti
Fatbardh Mehmeti
Markbereichsleiter Volksbank

Ich habe mich für das berufsbegleitende MBA-Studium entschieden, da ich großen Wert auf ein Studium in Präsenz gelegt habe und die generalistische Ausrichtung des Studiengangs sowohl mich als auch meinen Arbeitgeber überzeugt hat. Da ich mich persönlich und vor allem beruflich weiterentwickeln, aber gleichzeitig meinen Beruf weiter ausüben wollte, habe ich mich für das berufsbegleitende Studium entschieden. Rückblickend kann ich den MBA zu 100 Prozent weiterempfehlen – die Vorlesungen sind durch tolle Dozent*innen gut und informativ gestaltet, die Kommiliton*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen tragen zu einem vielfältigen Erfahrungsaustausch bei und die Organisation durch die Verwaltung der VWA war wirklich einwandfrei. Wer sich für ein Studium bei der VWA entscheidet, gewinnt nicht nur tolle Kontakte, sondern investiert auch in seine berufliche Zukunft. Für mich persönlich hat sich das Studium auf jeden Fall gelohnt, da ich bereits nach kürzester Zeit mein neu erworbenes Wissen in einer höheren Stelle einsetzen konnte. Rückblickend kann ich sagen, dass das Studium an der VWA eine ausgezeichnete Entscheidung war und ich jederzeit wieder an der VWA studieren würde.

Cassandra Kapitan
Cassandra Kapitan
Staatsministerium Baden-Württemberg

"Neue Themen mit einem notwendigen Maß an Neugier, Mut und Entschlossenheit anzugehen bietet viele Chancen. Das ist aus meiner Sicht eine ganz wichtige Erfahrung und bestärkt einen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld, neuen Herausforderungen offen und unvoreingenommen zu begegnen. Der MBA der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der VWA war für mich die ideale Kombination, den eingeschlagenen beruflichen Weg weiter zu verfolgen und parallel in neue Themenfelder einzutauchen. Das MBA-Studium habe ich einerseits als sehr abwechslungsreich und bereichernd empfunden. Dies lag zweifellos auch an der hohen Qualität der Dozenten. Andererseits fordert es aufgrund seiner Intensität aber auch ein entsprechendes Maß an Organisation und Bereitschaft, sich bewusst Ziele zu setzen. Alles in allem hat sich die Einschätzung bestätigt, dass Arbeit und Studium sehr gut miteinander vereinbar sind. Zweifellos hat das Studium aufgrund der zeitlichen Rahmenbedingungen dazu beigetragen, berufliche, familiäre und persönliche Anforderungen sehr gut zu organisieren."

Michael Huppert
Michael Huppert
MBA-Absolvent 2017

"Mein Studium zum „Betriebswirt (VWA)“ habe ich zu Beginn meiner Berufslaufbahn absolviert. Mich überzeugte das Konzept der Verknüpfung zwischen beruflicher Praxis und wissenschaftlicher Theorie. Durch die Vorlesungen in BWL, VWL und Recht haben uns die Dozent:innen umfassendes Wissen vermittelt. Dies bildet bis heute eine der Grundlagen für meine berufliche Weiterentwicklung vom Teammitglied zur Führungskraft und vom heimischen Markt hin in die globale Finanzwelt!"

Peter Schäuble
Peter Schäuble
Managing Director, Divisional Head Group Audit – Corporate Clients bei der Commerzbank AG

"Eine bessere Aufstiegschance im Unternehmen - das war mein übergeordnetes Ziel, weshalb ich mich für den MBA entschieden hatte. Mit der bisherigen Berufserfahrung Themen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten sowie ganz neue Inhalte zu thematisieren, mein Netzwerk ausbauen, Einblicke in andere Branchen... waren weitere Ziele. Die hohe Praxisorientierung hat die Vorlesungen spannend und kurzweilig werden lassen. Absolutes Highlight war das Auslandsprojekt. Den Workload neben einem Vollzeitjob mit hohem Reiseanteil hatte ich unterschätzt - Abstriche bei Freizeitaktivitäten waren nötig. Die Organisation der VWA und HS Pforzheim waren jedoch herausragend. Ein paar Beispiele für diese Betreuung: Schnelle Notenbekanntgabe, pro-aktive Kommunikation oder Anpassung von Prüfungszeiten zugunsten der Anreisenden. Zusammengefasst kann ich zufrieden sagen: Alles erreicht! Es war keine einfache Zeit, hat sich aber gelohnt. Tolle Kommilitonen haben meinen Horizont bereichert, es sind Freundschaften entstanden und ich profitiere regelmäßig - in meinem Job und privat - vom MBA."

Michaela H.
Michaela H.
Absolventin

"Ich hatte hohe Erwartungen an den MBA und wollte mich akademisch sowie beruflich weiterentwickeln. Und ich kann direkt verraten, dass meine Erwartungen voll erfüllt wurden! Der MBA hat einen echten wissenschaftlichen Anspruch und ist trotzdem so praxisnah, dass man das Gelernte direkt im eigenen Job umsetzen kann. Für mich war das Studium sehr gut mit meiner Vollzeitbeschäftigung vereinbar und es blieb trotzdem noch genug Freiraum, nette Kommilitonen kennenzulernen. Ein besonderes Highlight war die Auslandswoche im dritten Semester. Inzwischen merke ich jeden Tag aufs Neue, dass ich Dinge anders mache als vor dem MBA und denke dabei immer wieder an die Erfahrungen aus dem Studium. Die zwei Jahre haben mir sehr viel Spaß gemacht und ich würde die Entscheidung zu diesem MBA immer wieder treffen."

Dennis Althaus
Dennis Althaus
Leiter Online-Marketing einer Digital-Agentur

"Jedes Programm, welches ich bisher an der VWA absolviert habe, ist sehr gut organisiert gewesen und hat mich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich weiterentwickelt. Zunächst sind es diverse Methoden und Modelle, die während des Studiums behandelt wurden und die ich auch heute im Job brauche. Darüber hinaus aber auch die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Aufgrund der sehr guten Organisation und der Dozenten, empfehle ich die VWA jedem gern weiter. Sobald man sich für das Studium entscheidet und es antritt, ist es wichtig, vom ersten Tag dranzubleiben und die Zeit richtig zu managen, um das Studium erfolgreich zu absolvieren."

Mariusz Sikorski
Mariusz Sikorski
Global Commodity Manager

"Meine Erfahrung mit der VWA in einem Satz: Familiär und zielorientiert in eine breit aufgestellte Zukunft. Im Studium habe ich gelernt, mich schnell in neue Themen einzuarbeiten und ich konnte mir ein generalistisches Wissen aneignen, um Themen kritisch zu hinterfragen und über den Tellerrand zu schauen! Mein Tipp für Studierende: Mut haben weiter zu machen! Und Wissen aus dem Studium in die Arbeit tragen. Vieles hilft im Alltag und wird auch in großen Unternehmen vergessen."

Steffen Ulmer
Steffen Ulmer
Leiter Zielgruppenmanagement und Regulatorik, LBBW

"Das MBA-Studium und der damit verbundene Abschluss haben mein (berufliches) Leben nachhaltig geprägt. Aufgrund des Studiengangs habe ich meinen beruflichen Wunsch, in der Unternehmensberatung tätig zu sein, erfüllen können (aktuell SAP Beratung im Bereich Controlling). Darüber hinaus haben sich auch meine perspektivischen Chancen auf dem Arbeitsmarkt drastisch zum Positiven verändert. Ein MBA-Abschluss der HS Pforzheim heißt schon was in der Arbeitswelt! Auch für mich persönlich war dieses Studium ein absoluter Gewinn. Es hat viel Gutes zu meinem Denken und Handeln beigetragen und ich durfte tolle Mitstudierende kennenlernen. Dies sind nur einige positive Beispiele. Ich bin sehr dankbar, bei einer solch großartigen Hochschule bei toller Verwaltung der VWA und solch tollen Dozierenden in die Lehre gegangen zu sein."

Alexander Bienemann
Alexander Bienemann
Managing Consultant