Bauen und Planen

Bauen und Planen


Baurecht und Städtebau

Zurück zur Rubrik

NEU: Die neue LBO 2025 – Gesetz für das schnellere Bauen

Produktnummer
2025-60047S
Termin
04. Juni 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozentin
Rena Farquhar
Referatsleiterin Bauordnungsrecht, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg

Inhalte

Das Gesetz für das schnellere Bauen soll den wachsenden Herausforderungen im Wohnungsbau begegnen. Der Fokus liegt dabei auf der Beschleunigung und Optimierung baurechtlicher Verfahren sowie dem Abbau baulicher Standards. Diese sind zentrale Instrumente, um baurechtliche Prozesse zügiger und insgesamt kostengünstiger abzuwickeln. Zudem schafft das Gesetz die Grundlage für einen einfacheren und weniger bürokratischen Ausbau erneuerbarer Energien.

Das Gesetz beinhaltet Änderungen in der Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO), der Verfahrensverordnung zur Landesbauordnung (LBOVVO), im Gesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung (AGVwGO), im Gesetz zu dem Abkommen über das Deutsche Institut
für Bautechnik (DIBtAbkG) und im Bauprodukte-Marktüberwachungsdurchführungsgesetz (BauPMÜDG) vor. Die Allgemeine Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung (LBOAVO) wurde in
die LBO überführt.

Gesetz für das schnellere Bauen
  • Ausweitung des vereinfachten Verfahrens
  • Einführung einer Genehmigungsfiktion
  • Einführung einer Typengenehmigung
  • Abschaffung des bau- und denkmalschutzrechtlichen Widerspruchverfahrens
  • Nutzungsänderungen zur Schaffung für Wohnraum
  • Ausweitung der Liste verfahrensfreier Vorhaben
  • Verkürzte Nachbarbeteiligung
  • Regelung zum Bestandsschutz
  • Änderung der Pflicht zur Errichtung eines Kinderspielplatzes
  • Vereinfachung Abstandsflächenregelungen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von unteren Baurechtsbehörden, Gemeinden ohne Baurechtszuständigkeit, Entwurfsverfasser und sonstige Interessierte

Ziele

Im Rahmen des Seminars werden die wichtigsten gesetzlichen Änderungen und die Bedeutung für die Praxis vermittelt.

Hinweise

Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Weitere Termine

26. Juni 2025

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung