Aktuelles: Anzahl: 108

Alle anzeigen
Work in Progress: Neu beim Abschluss Betriebswirt:in (VWA)

Work in Progress: Neu beim Abschluss Betriebswirt:in (VWA)

Noch relevanter, noch zukunftsorientierter, noch aktueller, noch flexibler: der neu konzipierte Abschluss Betriebswirt:in (VWA) ist im Herbst 2021 erfolgreich mit über 100 Teilnehmer:innen an den Studienorten Stuttgart und Ulm gestartet. Bei der Konzeption haben wir analysiert, welche Kenntnisse und Kompetenzen für Fach- und Führungskräfte des 21. Jahrhunderts relevant sind.

(Direkt) nach dem Bachelor: Master der HS Pforzheim @VWA

(Direkt) nach dem Bachelor: Master der HS Pforzheim @VWA

Gute Nachrichten für alle, die bereits während des Bachelorstudiums Berufspraxis erworben haben: Mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr - verbunden mit einem guten Bachelorabschluss - dürfen Sie sich gerne für die berufsbegleitenden Masterprogramme MBA in Management oder M.Sc. in Management and Engineering bewerben!

Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle: Unsere Empfehlungen für Ihren Aufenthalt im VWA-Bildungshaus

Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle: Unsere Empfehlungen für Ihren Aufenthalt im VWA-Bildungshaus

Entsprechend der aktuellen Rechtslage dürfen berufliche Fort- und Weiterbildungen in Präsenz stattfinden. Zugleich entfielen sämtliche bisherigen Einschränkungen für den Besuch bei Veranstaltungen an der Württ. VWA. So ist beispielsweise ein Impf-, Genesen- oder Testnachweis nicht mehr erforderlich. Auch das Tragen einer medizinischen oder Atemschutzmaske wird nur empfohlen.

Was für ein Tag: VWA-Werte hautnah erlebbar!

Was für ein Tag: VWA-Werte hautnah erlebbar!

Wofür steht die Württ. VWA und welche Werte möchten wir gegenüber unseren Teilnehmenden, Dozierenden und Mitarbeitenden ausstrahlen? Die "Wertesonne" im Foyer verrät es Ihnen!

Die Mischung macht's! Vor Ort und Online gemeinsam lernen

Die Mischung macht's! Vor Ort und Online gemeinsam lernen

"Ich wohne in Biberach, arbeite in Ravensburg und studiere in Ulm." Die VWA macht's möglich! Erfahren Sie mehr über unser flexibles Studienmodell.

Anmelden und Studienplatz sichern!

Anmelden und Studienplatz sichern!

Die Bewerbungsportale der Masterstudiengänge (in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim) und des Studiengangs "Betriebswirt:in (VWA)" sind bereits geöffnet. Bewerben Sie sich frühzeitig und sichern Sie sich Ihren Studienplatz für den Herbst 2022!

Die VWA sagt Danke!

Die VWA sagt Danke!

Was für ein Jahr 2021 – wechselhaft, ereignisreich und herausfordernd. Ein über Monate geschlossenes VWA-Bildungshaus im reinen Online-Betrieb, Phasen mit Präsenz- und Hybridveranstaltungen waren ebenso mit dabei wie ein 3G-/2G-Veranstaltungs-Betrieb. Wir danken wir Ihnen sehr herzlich für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis für unsere Hygienemaßnahmen. Danke, dass Sie auch online dabei waren!

VWA-Absolventin ins zweithöchste Amt des Staates gewählt

VWA-Absolventin ins zweithöchste Amt des Staates gewählt

Die am 26. Oktober 2021 als Präsidentin des Deutschen Bundestages gewählte Bärbel Bas ist VWA-Absolventin. Sie schloss ein nebenberufliches VWA-Studium mit dem Schwerpunkt Personalmanagement ab, ehe sie 2007 die Leitung einer großen Abteilung im Personalbereich übernahm. Frau Bas ist seit 2009 im Bundestag und nun seine Präsidentin. Damit ist eine VWA-Absolventin Repräsentantin dieses hohen (und unterdessen auch sehr großen) Hauses der Volksvertreter.

Das muss gefeiert werden: Erfolgreicher Abschluss des 65. Studiengangs „Betriebswirt:in (VWA)“ in Stuttgart sowie des 19. Studiengangs „Betriebswirt:in (VWA)“ in Ulm!

Das muss gefeiert werden: Erfolgreicher Abschluss des 65. Studiengangs „Betriebswirt:in (VWA)“ in Stuttgart sowie des 19. Studiengangs „Betriebswirt:in (VWA)“ in Ulm!

Drei Jahre eines anspruchsvollen Weiterbildungsstudiums haben 71 Betriebswirtinnen und Betriebswirte (VWA) sowie weitere 9 mit der Fachrichtung Wirtschaftspsychologie erfolgreich abgeschlossen! Die Würdigung dieser herausragenden Leistung erfolgte für die Absolvent:innen des Stuttgarter Studiengangs im feierlichen Rahmen bei der Diplomverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart.