Bauen und Planen

Bauen und Planen


Kommunale Baumaßnahmen

Zurück zur Rubrik

LIVE-WEBINAR: Einführung in die Bauvergabe für kleine und mittlere Kommunen/Auftraggeber

Produktnummer
2025-60620D
Termin
07. Mai 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozent
Daniel Nikolaides
Ass. iur. Regierungsdirektor, Referatsleiter Zentraler Einkauf im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Inhalte

Kommunen zählen zu den wichtigsten Auftraggebern im Bauwesen. Sie errichten und unterhalten Gebäude, Straßen, Brücken und Freiflächen. Dabei müssen sie die komplexen und sich dynamisch verändernden Regelungen des Vergaberechts einhalten. Gerade kleinere und mittlere Kommunen stehen hier vor großen Herausforderungen, da sie oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten müssen.
Das mit der Bauvergabe betraute Fachpersonal übernimmt diese Aufgabe meist zusätzlich zu anderen Tätigkeiten. Dies erschwert den Aufbau der notwendigen Expertise – insbesondere im Hinblick auf die Vergabeanforderungen und rechtssichere Prozessabläufe. Ein solides vergaberechtliches Grundwissen sowie optimierte Abläufe können jedoch helfen, Ressourcen effizienter einzusetzen und eine rechtssichere Bauvergabe zu gewährleisten.

Das Webinar vermittelt:

  • Praktische Tipps und wertvolle Einblicke in die kommunale Vergabepraxis
  • Methoden zur rechtssicheren Bauvergabe auch unter begrenzten Ressourcenbedingungen
  • Strategien zur Vorbereitung und Durchführung von Bauvergaben
  • Wichtige praxisrelevante Aspekte anhand ausgewählter Anwendungsfäll

Zielgruppe

Entscheider/-innen, Mitarbeiter/-innen und öffentliche Auftraggeber/-innen die mit der Vergabe von Bauleistungen befasst sind.

Ziele

Vermittlung von Grundlagen der Bauvergabe und Darstellung von praxisnahen Lösungen für häufige Problemstellungen.

Hinweise

Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.

Fachspezifisches Modul der Qualifizierungsoffensive „Neu- und Quereinsteiger in die Kommunalverwaltung!“
Die Qualifizierungsoffensive der Württ. VWA richtet sich an Neu- oder Quereinsteiger:innen in der öffentlichen Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung.
Fordern Sie gerne die Broschüre zur Qualifizierungsoffensive an.

Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN ZUR ONLINE-TEILNAHME
  • Sie benötigen ein mit dem Internet verbundenes Endgerät (Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), sowie eine stabile Internetverbindung.
  • Ihr Endgerät sollte über Mikrofon und Webkamera verfügen, um sich verbal und visuell zu beteiligen.
  • Ihr Gerät muss Ton wiedergeben können; über Lautsprecher oder Kopfhörer. Optional ist die Teilnahme per Telefon möglich, um Ton zu empfangen.
  • Die Teilnahme erfolgt direkt über einen Internet Browser und erfordert keine weitere Software oder Plug-Ins.
  • Uneingeschränkt funktionieren die Browser Chrome, Microsoft Edge und Safari (jeweils in der aktuellen Version). Wir empfehlen „Chrome“. Den Internet Explorer von Microsoft bitte nicht verwenden!
  • Wichtig: Starten Sie den Browser direkt auf Ihrem PC! Citrix- oder Remote-Desktop- Umgebungen sowie Internetzugänge, die über eine VPN-Verbindung hergestellt werden, können zu Problemen führen.
  • Testen Sie bei Bedarf den Zugang vorab unter: http://webinare.vwa-digital.de
INFORMATIONEN ZUR ONLINE-TEILNAHME
  • Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail. Bitte überprüfen Sie hierfür auch den Eingang Ihres Spam-Ordners. Bewahren Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten sicher auf, da diese ihre Gültigkeit für alle zukünftigen Online-Veranstaltungen behalten.
  • Selbstverständlich können Sie für die Teilnahme auch ein privates Endgerät nutzen.
  • 30 Min. vor Beginn ist der Webinar-Raum geöffnet. In diesem „Check-In“-Zeitfenster helfen wir Ihnen mögliche technische Probleme zu beheben.
  • Bei technischen Problemen rufen Sie unsere IT-Service-Hotline unter 0711 21041-9999 an.
  • Begleitunterlagen stehen i.d.R. einen Werktag vor dem Veranstaltungstermin zum Download über Ihre Zugangsdaten für Sie bereit. Die Unterlagen sind ca. 1 Woche verfügbar.
  • Ihre Teilnahmebestätigung erhalten Sie per E-Mail.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA digital

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung