
Personalwesen
Führungskräfte
Zurück
zur Rubrik
Trainerin und Coach für Sozial- und Führungskompetenz,
Württ. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. (VWA), Stuttgart,
Lehrbeauftragte an der Hochschule Heilbronn und an der DHBW Stuttgart
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit den spezifischen Belastungen im Personalbereich (noch) besser umgehen können.
Zwischen vielfältigen Anforderungen Balance halten und widerstandsfähig bleiben
Dozentin
Birgit Hornberger-Freitag
Systemische Beratung, Ausbildungen in Transaktionsanalyse und NLP,Trainerin und Coach für Sozial- und Führungskompetenz,
Württ. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. (VWA), Stuttgart,
Lehrbeauftragte an der Hochschule Heilbronn und an der DHBW Stuttgart
Inhalte
Im Personalbereich treffen viele Anforderungen aufeinander. Stellenausschreibungen, Besetzungsverfahren, besondere – oft konfliktträchtige – Personalthemen, bei denen die Kolleg:innen aus den Fachämtern Rat und Unterstützung brauchen, persönliche Themen der Mitarbeitenden, dass „klassische“ Tagesgeschäft und vieles mehr. Und alle Aufgaben sind gleichermaßen besonders wichtig und haben höchste Priorität. Dieses Spannungsfeld verlangt eine gute Balance und einen guten Umgang mit sich und den eigenen Ressourcen.In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit den spezifischen Belastungen im Personalbereich (noch) besser umgehen können.
- Psychische Widerstandskraft in Zeiten hoher Arbeitsbelastung und Veränderung bewahren: Stärkung der persönlichen Resilienz
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Hinderliche Muster identifizieren und bearbeiten
- Erkennen der Wechselwirkungen: Gedanken – Gefühle – Handlungen
- Stärken der inneren Haltung
- Freundliche Selbstfürsorge
- Schlüsselelemente für mehr innere Widerstandskraft
- Mit Widrigkeiten souveräner umgehen
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen, die im Personalbereich tätig sindZiele
Die Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit ihre Arbeitssituation zu reflektieren und für sich Wege zu finden, mit den vielfältigen Anforderungen besser umgehen zu können.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise