VWA Logo
Richtig streiten! Umgang mit Gewalt und Frustration
Sozialpädagogik

Richtig streiten! Umgang mit Gewalt und Frustration

Produktnummer
2025-68287S
Präsenz
Termin
22.10.2025 - 23.10.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
340,00 EUR
Dozent
Joe
Stirn
Bildungswissenschaftler, WIR SIND STARK! Gewaltprävention, Projektleitung

Inhalte

In diesen zwei Veranstaltungstagen lernen Sie das Dialog A. Konzept zum professionellen Umgang mit Konflikten kennen. Alle teilnehmenden Fachkräfte erhalten die Fähigkeit auf Konflikte zwischen Kindern (körperliche Gewalt, verbale Gewalt, Ausgrenzung) sowie Grenzüberschreitungen zwischen Kindern und Fachkräften (Beleidigung, Angriffe, Störungen im Alltag, Respektlosigkeit) geplant und reflektiert umzugehen. Kern des Konzepts ist die selbstständige Konfliktlösung unter Kindern, bei der diese Verantwortung für ihre Handlungen und Bedürfnisse übernehmen. Die Kinder werden so auf ihrem Weg in unsere fordernde und komplexe Gesellschaft mit den Kompetenzen Gruppen– und Sozialfähigkeit sowie Selbstreflexion und Handlungsstrategien ausgestattet. Fachkräfte werden durch den ressourcenschonenden Ansatz nachweislich entlastet und entspannt. Nach der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden ein digitales Skript, eine Spielesammlung sowie Möglichkeiten, das Konzept angepasst auf ihre Einrichtung praktisch umzusetzen.
  • Umgestaltung pädagogischer Praxis bei wiederkehrenden Konflikten
  • Gewaltpräventive Spiele und Übungen
  • Auseinandersetzung mit Regeln und Strafen
  • Aufbau von natürlicher Autorität
  • Rechtliche Hintergründe zu körperlichen Konflikten und bei begrenzenden Maßnahmen
  • Reflexion der eigenen Konfliktstrategien und Werte

Lernziele

Ziel ist die selbstständige Konfliktlösung für Kinder ab dem Kindergartenalter. Durch die neuen Strukturen, Spiele und Reflexionstechniken werden Fachkräfte langfristig und nachhaltig entlastet.

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder, Mitarbeitende der Kernzeitbetreuung, Sozialpädagogen, Einrichtungsleitungen

Zusatzinformationen

Die Teilnehmenden werden darum gebeten, bequeme Kleidung oder Sportkleidung und eine Gymnastik oder Yogamatte mitzubringen.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
0711 21041-43
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.