VWA Logo
Kein Kind darf beschämt werden
Sozialpädagogik

Kein Kind darf beschämt werden

Produktnummer
2025-68275S
Präsenz
Termin
08.10.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
178,00 EUR
Dozentin
Dorothea
Schulze
Diplom-Sozialpädagogin, Psychodramaleiterin, Multiplikatorin für vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung

Inhalte

Kinder brauchen freundliche Zuwendung, um sich körperlich, kognitiv, sozial und emotional gut zu entwickeln. Wie kann es uns gelingen, im pädagogischen Alltag Kinder durchgängig wertschätzend und respektvoll zu behandeln? Ziel der Fortbildung ist es, Formen von Beschämung, Herabwürdigung und Abwertung im pädagogischen Alltag aufmerksamer wahrzunehmen, Situationen identifizieren, in denen Beschämungen besonders leicht vorkommen und Präventionsansätze zu entwickeln.
Grundlage bilden Methoden der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung und die „Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen“.

Lernziele

Ziel der Fortbildung ist es,

  • die verschiedenen, oft subtilen Formen von Beschämung, Herabwürdigung und Abwertung im pädagogischen Alltag von Kita und Schulkindbetreuung aufmerksamer wahrzunehmen
  • (Stress-)Situationen und Konstellationen zwischen pädagogischen Fachkräften und Kindern zu identifizieren, in denen Beschämungen besonders leicht vorkommen und Präventionsansätze zu entwickeln
  • Interventionsstrategien für Leitungen, Verabredungen im Team, Beschwerdewege für Kinder und Eltern zu finden, um auf belastende Sachverhalte aufmerksam zu machen, sie aus der Grauzone des Verschweigens und Übergehens herauszuheben.

Zielgruppe

Leitungen, Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen, Kindergärten und Schulkindbetreuung (1-10 Jahre)

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
0711 21041-43
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.