VWA Logo
Das richtige Spiel(zeug) zum passenden Alter
Sozialpädagogik

Das richtige Spiel(zeug) zum passenden Alter

Produktnummer
2025-68048S
Präsenz
Termin
18.11.2025 - 19.11.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
340,00 EUR
Dozentin
Gertrud
Ledar
Montessori- und Piklerpädagogin

Inhalte

In unserem Seminar erfahren pädagogische Fachkräfte alles über die Bedeutung von Spiel und Spielmaterialien in den frühen Entwicklungsphasen von Kindern. Wir bieten einen ganzheitlichen Überblick über die Spielentwicklung und die Rolle der Beziehung zum Erwachsenen in diesem Prozess.

  • Bedeutung des Spielens: Untersuchung der Bedürfnisse und Möglichkeiten von Säuglingen und Kleinkindern, sich spielerisch zu
beschäftigen und zu entwickeln
  • Spielmaterialien nach Emmi Pikler und Maria Montessori: Vorstellung von geeigneten Materialien und Bewegungselementen, welche
die kreative und freie Spielaktivität unterstützen
  • Formen des kindlichen Spiels: Einblick in verschiedene Spielarten und deren Bedeutung für die motorische, kognitive und soziale
Entwicklung
  • Rolle des Erwachsenen: Diskussion über die wichtige Rolle des begleitenden Erwachsenen und die Schaffung einer vorbereiteten
Umgebung für das kindliche Spiel
  • Pikler-Begriffe: Vertiefung der Konzepte wie die 'Vorbereitete Umgebung' und die Bedeutung von 'Lasst mir Zeit' im Kontext der
Pikler-Pädagogik

Lernziele

Differenziertes Wahrnehmen, Verstehen und Erkennen lernen der frühkindlichen Bedürfnisse nach Spiel, um die Äußerungen der Kleinkinder entsprechend zu beantworten und sie angemessen begleiten und führen zu können.

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder und Krippen, die mit Kindern bis drei Jahren arbeiten

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
0711 21041-43
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.