Timo
Nitz
M.Sc. (Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten), Diplom-Sozialpädagoge
Die Teilnehmenden wissen um die Bedeutung der neuroaffektiven Entwicklung, der Bindungssicherheit und den Zusammenhang von Einfühlungsvermögen der Erwachsenen und der Lernfreude der Kinder. Sie können Konsequenzen für den pädagogischen Alltag ableiten.
Pädagogische Fachkräfte, die in der Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhaus oder Tagespflege, mit Kindern bis drei Jahren arbeiten
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de