Mit Einführung des pauschalierten Entgeltsystems für Psychiatrie und Psychosomatik haben sich die Relevanz und Notwendigkeit einer umfassenden Abbildung von Behandlungsfällen über Diagnosen- und Prozedurenschlüssel sowie die Dokumentation deutlich erhöht. Im Seminar werden die Grundlagen des PEPP-Systems, rechtliche Rahmenbedingungen und die Kodierung nach ICD-10-GM und OPS inklusive der aktuellsten Änderungen dargestellt. Dabei werden auch die Anforderungen an die Dokumentation vermittelt, insbesondere im Hinblick auf Prüfungen des Medizinischen Dienstes und der Personalausstattungsrichtlinie, und den Teilnehmenden praktische Beispiele und Tipps zu deren Umsetzung gegeben.
Grundverständnis des PEPP-Systems und Aktualisierung für die Arbeit in der Praxis
Das Seminar wendet sich primär an Krankenhausmitarbeiter/-innen die mit der Kodierung, Leistungsdokumentation und/oder -abrechnung befasst sind.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de