VWA Logo
Effiziente Aktenführung und Schriftgutverwaltung
Organisation

Effiziente Aktenführung und Schriftgutverwaltung

Produktnummer
2025-50003S
Präsenz
Termin
10.11.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
276,00 EUR
Dozentin
Andrea
Rüdele
Stadtverwaltung Heilbronn

Inhalte

Finden statt Suchen – dazu bedarf es der effizienten Umsetzung der Aktenführung und Schriftgutverwaltung. In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen des Anlegens, des Bearbeitens und des Verwaltens vermittelt und der rationelle Umgang mit den Akten aufgezeigt.

  • Grundlagen und Standards der Aktenführung und Schriftgutverwaltung
  • Vermerke und Verfügungen
  • Regel und Dokumentation schriftlicher Kommunikation und mündlicher Informationen
  • Entwicklung und Anwendung des Aktenplans
  • Ordnen und Registrieren von Akten
  • Aufbewahren und Aussondern: Fristen, Ablage/Altschriftgutverwaltung, Archiv
  • Umgang mit elektronischen Dokumenten, z.B. Mails

Lernziele

Sie lernen anhand der bestehenden Vorschriften und Werkzeuge den effektiven Umgang mit der Aktenführung und Schriftgutverwaltung.

Zielgruppe

Mitarbeitende, die die Aktenführung und Schriftgutverwaltung optimieren möchten

Zusatzinformationen

Bitte bringen Sie – nach Möglichkeit – den gültigen Aktenplan Ihrer Behörde und die Registratur-/Akten- oder Schriftgutordnung mit.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Katharina
Rimmer
0711 21041-42
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Andrea
Daubner
0711 21041-35
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.