VWA Logo

Soziale Leistungen der Kommunen

Der kommunalen Sozialverwaltung kommt eine tragende Rolle für die Unterstützung von leistungsberechtigen Personen zu und beschäftigt sich mit komplexen, aktuellen und rechtlichen Themen – von Grundsicherung im Alter, Hilfe zur Pflege und Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII, über Leistungen nach dem SGB II bis hin zu Aufgaben im Integrationsmanagement unter der Beachtung des Asylbewerberleistungsgesetztes.

Unsere praxisorientierten Weiterbildungen behandeln u. a. die Anwendung der Sozialhilferichtlinien Baden-Württemberg, das Verwaltungsverfahren nach SGB X, Fragen des Aufwendungsersatzes im SGB XII, die Überleitung von Ansprüchen in der Sozialhilfe, die Kostenerstattung durch Erben, Ermessensentscheidungen, Mischfälle in Haushaltsgemeinschaften und viele weitere Themen. Zusätzlich bieten wir vertieftes Know-how zu Wohngeldrecht, Bildungs- und Teilhabepaket, Pflegeversicherung, Sanktionen im Asylbewerberleistungsgesetz oder auch zum Umgang mit psychisch auffälligen Leistungsberechtigten.

Unsere Veranstaltungen richten sich an Mitarbeitende von Sozialämtern, Jobcentern, Integrationsbeauftragte sowie an alle Fachkräfte, die im sozialen Leistungsbereich arbeiten.

Filter

Veranstalter

Veranstalter

Veranstaltungstyp

Veranstaltungstyp

Datum

Datum
Kontakt
Nikolett Bosnyak
Information
Nikolett Bosnyak
0711 21041-37
E-Mail schreiben
Konzeption und Beratung
Lisa Weißer
0711 21041-51
E-Mail schreiben

Gesamtprogramm 2025

Soziale Leistungen der Kommunen
Download

Zertifikatskurs Schuldnerberatung

mehr erfahren
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.