Komplexere Aufgabenstellungen erfordern immer mehr eine funktionierende und lösungsorientierte Zusammenarbeit von Menschen. Effiziente Teamarbeit gewinnt dadurch weiter an Bedeutung und ist häufig der Schlüssel für die schnelle, flexible und umfassende Lösung von Problemstellungen.
Der Erfolg und die Schwierigkeit von Teamarbeit liegen dabei in der Heterogenität der Persönlichkeiten, Standpunkte und Ziele der Teammitglieder. Darüber hinaus werden Teams „fluider“, d. h. Mitglieder kommen und gehen – ganz, zeit- oder teilweise. Dies stellt die Führungskraft vor neue Herausforderungen an Teambildung und -entwicklung.
– Wachsende Bedeutung von „Team“ in einer komplexen und volatilen Arbeitswelt, Teamarchitektur
– Teamrollen und Persönlichkeit: Vielfalt der Teammitglieder nutzen (Diversity)
– Phasen und Methoden der Teamentwicklung
– Teamführung: Konflikt, Kooperation, Verbindlichkeit
– Teamleben gestalten: Effiziente Zusammenarbeit und Information
Sie lernen, zielgerichtet in Teambildung und -entwicklung zu intervenieren, um eine produktives Arbeitsklima zu erhalten. Sie erkennen Konfliktpotenziale und erarbeiten Möglichkeiten zur Konfliktlösung. Sie definieren Ihre Führungsrolle als Teamleader und Ihre Aufgabe in der Herstellung effizienter Arbeitsbeziehungen und Motivation im Team. Als Ergebnis verbessern Sie die Zusammenarbeit, erhöhen die Leistungsfähigkeit und die Motivation Ihres Teams und agieren sicher im Umgang mit teamdynamischen Prozessen!
Führungskräfte aus Verwaltung und Wirtschaft, die Teams leiten
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de