In diesem Seminar wird zunächst ein Überblick über die Neuerungen des NKHRs gegeben. Dazu zählen die erfolgten bzw. bevorstehenden Aktualisierungen
in der GemO und GemHVO sowie im neuen Bilanzierungsleitfaden vom November 2023 (4. Auflage). Außerdem werden auch die voraussichtlich künftigen Änderungen des Leitfadens dargestellt.
Als Schwerpunkt werden Praxisfälle und Fragen besprochen, die im Zusammenhang mit der Aufstellung der Eröffnungsbilanz stehen.
Dieses Seminar unterstützt Kommunen in Baden-Württemberg bei der Erstellung der erstmaligen Vermögensbewertung (einschließlich Eröffnungsbilanz mit Anlagenbuchhaltung) und auch bei der laufenden Bilanzierung.
In den bisherigen Seminaren zum NKHR (z. B. Vermögensbewertung) wurde der Wunsch geäußert, gezielt ausgewählte Praxisfälle und offene Fragen in einem Forum zu behandeln.
Amtsleitende und Mitarbeitende der Kämmereiämter und Bau- bzw. Liegenschaftsämter, die mit der Erfassung und Bewertung des Vermögens betraut sind.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de