VWA Logo
Passpflicht nach dem AufenthG und deutsche Passersatzpapiere für Ausländer/-innen
Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Passpflicht nach dem AufenthG und deutsche Passersatzpapiere für Ausländer/-innen

Produktnummer
2025-54252S
Präsenz
Termin
03.11.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
276,00 EUR
Dozent
Max
Martin
Amt für Soziales, Integration und Sport, Stadtverwaltung Esslingen am Neckar

Inhalte

  • Pass- und Ausweispflicht: Regelungen und Ausnahmen
  • Übersicht über deutsche Passersatzpapiere für Ausländer/-innen
  • Voraussetzungen für die Ausstellung deutscher Passersatzpapiere für Ausländer/-innen
  • Fragen der Gültigkeitsdauer
  • eReiseausweis
  • Fallbeispiele und Fragen der Teilnehmer/-innen

Lernziele

Das Seminar soll Kenntnisse über passrechtliche Vorgaben im Ausländerrecht vermitteln sowie Entscheidungen über die Ausstellung von deutschen Passersatzpapieren für Ausländer/-innen in der Praxis erleichtern. Ebenso ist die Vermittlung von Kenntnissen über die konkrete Ausstellung von Passersatzpapieren ein Ziel des Seminars.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter/-innen von Ausländerbehörden, für die Fragen der Passpflicht bei ihrer täglichen Arbeit relevant sind und die mit passrechtlichen Entscheidungen befasst sind.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Lisa
Zwick
0711 21041-15
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Sarah
Frankenhauser-Hösl
0711 21041-29
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!