VWA Logo
Online Marketing
VWA-Zertifikat

Online Marketing

Mach dich sichtbar. Digital. Strategisch. Erfolgreich.

Dein Marketing soll nicht nur gut aussehen – sondern wirken?
Im Zertifikatskurs Online Marketing (VWA) lernst du, wie Google, Instagram & Co. wirklich funktionieren – und wie du dein Wissen sofort in die Praxis umsetzt.

Was dich erwartet

Unser Zertifikatskurs ist weit mehr als nur Theorie. Du lernst, wie du:

  • Kampagnen entwickelst, die wirklich performen
  • Zielgruppen punktgenau ansprichst – mit den richtigen Botschaften
  • KI-Tools effektiv einsetzt, um Zeit zu sparen & kreativ zu arbeiten
  • rechtlich sicher bleibst (DSGVO, Urheberrecht etc.)
  • deinen Erfolg messbar machst – mit Analytics & KPIs

 

Was du bekommst

  • 6 Module – vollgepackt mit Praxiswissen
    Von Content über SEA & SEO bis zu Social Media & Analytics
  • Eigenes Abschlussprojekt
    Du entwickelst eine Online-Marketing-Strategie, die du präsentieren kannst
  • VWA-Zertifikat
    Nach erfolgreicher Teilnahme und erfolgreicher Projektarbeit

 

Wie du lernst

  • Blended Learning
    Online & vor Ort: Live-Sessions, Selbstlernphasen und Praxisaufgaben – flexibel & berufsbegleitend
  • Lernen durch Anwendung
    Jedes Modul ist praxisnah – mit echten Tools, Aufgaben & Use Cases. 
  • Lernen mit- und voneinander
    Kleine Gruppen, aktiver Austausch, individuelles Feedback – von erfahrenen Praktiker/innen & Hochschulprofis
  • Transfer in deinen Berufsalltag
    Dein Projekt kannst du direkt an einer echten Herausforderung aus deinem Job ausrichten – oder eine neue Kampagnenidee entwickeln
     

Darum lohnt sich der Kurs für dich

  • Du entwickelst messbare Marketinglösungen
  • Du arbeitest mit den Tools, die Profis nutzen
  • Du baust Know-how auf, das dich im Job wirklich weiterbringt
  • Du bekommst ein anerkanntes Zertifikat – mit Karriereeffekt
     

Jetzt Platz sichern und dein Marketing aufs nächste Level heben!

Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Jetzt anmelden und 100 EUR sparen!
Zur Online-Anmeldung
Mittwoch
17.
September
I
17:30 - 19:00 Uhr
Online-Infoveranstaltung | VWA-Zertifikatskurse

Weiterbilden ohne Umwege.Praxisnah, anerkannt, flexibel – so sind unsere VWA-Zertifikatskurse.Erfahre mehr in unserer kostenlosen Online-Infoveranstaltung.

Information und Beratung
Stefanie Buck
0711 21041-40

Du interessierst dich für einzelne Themen?

Module auch einzeln buchbar!

Quick Facts

Abschluss

Online Marketing Manager (VWA)

Veranstaltungszeiten

  • Seminare:
    samstags von 09:00- 16:15 Uhr (VWA-Bildungshaus)

  • Wrap-Up/Feedback
    freitags oder montags von 17:45-19:15 Uhr (online)

Dauer

Seminare & Workshops: 
November bis Februar

Projektarbeit und Fachgespräch: 
März bis Juli

Investition

2.980,00 EUR 
(oder 596,00 / 5 Monate) 

zzgl. 100, 00 EUR Anmeldegebühr

Inklusive:

  • Prüfungsgebühren

  • VWA-Zertifikat

  • Begleitmaterialien als Download

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus, Stuttgart und online

Bewerbungsfrist

  • 14 Tage vor Kursbeginn (bei freien Plätzen können auch spätere Anmeldungen berücksichtigt werden)

  • bis 30. September 100 EUR Anmeldegebühr sparen!

Zielgruppe

  • Für Marketing- & Kommunikationsprofis, die ihre digitalen Skills ausbauen wollen

  • Für (Nachwuchs-)Führungskräfte, die digitale Strategien verstehen und steuern

  • Für Quereinsteiger/innen. die neue berufliche Perspektiven erschließen möchten

Multiple Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Gruppengröße

6 - 10 Personen

Inhalte und Themen (Auswahl)

Modul 1
Online Marketing Strategie
  • Business Model Canvas

  • Analytisches Kommunikationsmodell

  • Customer Journey Modell

  • Zielgruppendefinition  und User Personas

Analytics, KPIs & Dashboards
  • Definition und Auswahl relevanter KPIs

  • Einführung in GA4 & Google Data Studio

  • Dashboard-Aufbau und Visualisierung

  • Interpretation und Bewertung von Kampagnenerfolg

Modul 2
Werbepsychologie
  • Psychologische Trigger & Wirkfaktoren

  • Customer Insights verstehen

  • Zielgruppenansprache

  • Einsatz von Farben, Sprache und Bildern

Modul 3
Content Marketing & Storytelling
  • Content Strategie und Content Formate, Redaktionsplanung

  • Content Marketing in B2B und B2C

  • Crossmediales Content Marketing

  • Storytelling

  • Contentoptimierung durch Webanalyse

Modul 4
Social Media Marketing
  • Übersicht Plattformen - Chancen & Risiken

  • Strategische Eckpfeiler 

  • Zentrale KPIs und Ziele; Data Analytics 

  • Hands-On: Content-Strategie & Beitragsentwicklung (für Meta & LinkedIn) 

  • Hidden Champion: Community Aufbau, Management & Growth

Modul 5
Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA)
  • Onpage-SEO-Grundlagen & Tools

  • Keyword-Recherche und Contentoptimierung

  • Technische SEO-Aspekte

  • KI-gestützte Analyse von Keywords und Inhalten

  • Einführung in Google Ads & Kampagnenstruktur

  • Keyword-Strategie, Budget & Zielgruppensetting

  • Anzeigenerstellung & Conversion-Ziele

  • KI-gestützte Anzeigenoptimierung und Targeting

Modul 6
Recht des Online Marketings
  • Datenschutzrechtliche Grundlagen im Internet, insbesondere Tracking und Targeting

  • Persönlichkeitsrecht und Recht am eigenen Bild

  • Urheber- & Markenrecht im digitalen Raum

  • Lauterkeitsrecht am Beispiel des Online-Werberechts nach UWG

  • Social Media und Plattformrecht

Mehr Details in der Infobroschüre

Download

Module auch einzeln buchbar!

Mehr erfahren

Lernen von den Besten – für deinen Erfolg

Top-Expertise aus Praxis & Hochschule
Unsere Dozierenden bringen langjährige Berufserfahrung mit – als Professorinnen/Professoren, Agenturprofis oder Digitalstrategen. Du profitierst von fundiertem Know-how, lebendig vermittelt.

Praxis statt PowerPoint
Aktuelle Tools, echte Beispiele, interaktive Übungen: Du lernst hands-on – mit direktem Bezug zu deinem Arbeitsalltag.

Reale Anwendung inklusive
Ob B2B oder B2C: Du entwickelst Personas, planst Kampagnen, erstellst Landingpages – und gestaltest echte Strategien für deine Organisation.

Dein Abschluss: Praxis statt Prüfungsstress

Projektarbeit
Du überträgst dein Wissen auf ein konkretes Thema (z. B. Kampagnenkonzept, Website-Optimierung)

Fachgespräch
Du präsentierst deine Ergebnisse – und erhältst ein benotetes Zertifikat der VWA

Oder ohne Prüfung:
Du willst lieber einfach lernen? Kein Problem: Bei regelmäßiger Teilnahme bekommst du eine Teilnahmebescheinigung.

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

Im VWA-Zertifikatslehrgang „Controlling“ lernte ich wichtige theoretische Grundlagen und das notwendige Handwerkszeug für meine praktischen Aufgaben als Kaufmännischer Leiter kennen. Durch den berufsbegleitenden Charakter konnte ich meine Fragen und Anforderungen aus dem betrieblichen Alltag direkt im Zertifikatslehrgang einbringen und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Dadurch bekam ich einen wertvollen Gesamtüberblick über mein neues Aufgabengebiet und konnte vieles auch strategisch besser einordnen. Spannend war es, in der Projektarbeit ein „Spezialthema“ aus der betrieblichen Praxis mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Dozent/-innen der VWA vertieft zu bearbeiten. Das hat sich später auch im Berufsalltag bezahlt gemacht.

Stephan Fritz
Stephan Fritz
Kaufmännischer Leiter, AXSOS AG

Vor meiner Teilnahme am VWA-Zertifikatslehrgang „Projektmanagement“ hatte ich bereits praktische Berufserfahrung mit Projekten. In den Veranstaltungen habe ich jedoch nachdrücklich die theoretischen Grundlagen erlernt, wodurch ich einen erweiterten Blick auf meine bisherigen Projekte und insbesondere auf schwierige Situationen und kritische Phasen erhielt. Ich kann nun besser strategisch agieren und präventiv tätig werden und erhoffe mir in Zukunft eine effektivere Planung, Steuerung und Kontrolle. Durch Übungsfälle und Gruppenarbeiten konnte das vermittelte Wissen direkt angewendet werden und auch auf die umfangreichen Schulungsunterlagen kann ich in Zukunft jederzeit zurückgreifen. Die Dozierenden konnten die theoretischen Grundlagen durch jahrelange Erfahrungen aus der Praxis sehr lebendig vermitteln und machten den Stoff anhand lebensnaher Beispiele greifbar. Besonders die Möglichkeit der hybriden Teilnahme kam mir mit Teilzeitbeschäftigung und Kindern sehr entgegen und durch die kleine Gruppengröße entstand ein reger Austausch!

Julia Monnier
Julia Monnier
Teilprojektleitung, Diözese Rottenburg-Stuttgart

Der VWA-Zertifikatslehrgang „Personalmanagement“ war für mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich und ganzheitlich ein Gewinn. Seitdem befasse ich mich auch nach dem Studium mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung und habe damit auch viele spannende Erfahrungen gemacht und inspirierende Menschen getroffen.

Manuel Hahn
Manuel Hahn
Kaufmännischer Angestellter

Downloads & Service

VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Auf dem Laufenden bleiben!

DSGVO*