VWA Logo
Gutachten zur Restnutzungsdauerverkürzung
Bauen und Planen

Gutachten zur Restnutzungsdauerverkürzung

Produktnummer
2026-60192F
Online
Termin
11.02.2026
10:00–13:00 Uhr
Ort
Online
Gebühren
175,00 EUR
Dozierende
Prof. Dr. Marco Wölfle

Gutachten zur Restnutzungsdauerverkürzung gewinnen in der Bewertungspraxis zunehmend an Bedeutung. Zwar ist ihre Erstellung juristisch seit Längerem möglich, doch erst in den vergangenen Jahren hat sich eine breitere Anwendung entwickelt – auch aufgrund der unterschiedlichen Handhabung durch lokale Finanzämter.

Das Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen zur Erstellung solcher Gutachten und zeigt anhand von Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten auf, wie Sachverständige ihre Bewertungen rechtssicher und nachvollziehbar gestalten können.

So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit der Thematik und stellen Ihren Bewertungsansatz auf eine fundierte Basis.

Inhalte

  • Gesetzliche Grundlage
  • Wesentliche Festsetzungen und Rahmenbedingungen
  • Praxisbeispiele
  • Erfahrungsberichte

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!