Gutachten zur Restnutzungsdauerverkürzung gewinnen in der Bewertungspraxis zunehmend an Bedeutung. Zwar ist ihre Erstellung juristisch seit Längerem möglich, doch erst in den vergangenen Jahren hat sich eine breitere Anwendung entwickelt – auch aufgrund der unterschiedlichen Handhabung durch lokale Finanzämter.
Das Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen zur Erstellung solcher Gutachten und zeigt anhand von Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten auf, wie Sachverständige ihre Bewertungen rechtssicher und nachvollziehbar gestalten können.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit der Thematik und stellen Ihren Bewertungsansatz auf eine fundierte Basis.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de