VWA Logo
(Wohn)Immobilienrenditen richtig ermitteln und optimieren
Bauen und Planen

(Wohn)Immobilienrenditen richtig ermitteln und optimieren

Produktnummer
2026-60178F
Online
Termin
19.05.2026
14:00–17:00 Uhr
Ort
Online
Gebühren
175,00 EUR
Dozierende
Prof. Dr. Marco Wölfle

„Lohnt sich meine Immobilie denn überhaupt?“: Das ist sicher eine Frage, die Sie in Ihrer Aufgabe als Immobilienmakler, -verwalter oder -sachverständiger nicht selten hören. Auch wenn diese Frage nicht mit einem simplen „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden kann und sollte, werden in diesem Web-Seminar praxisorientierte Fallbeispiele vorgestellt, mit welchen Immobilieninvestitionen kurz- und langfristig „Geld verdient“ werden kann. Dabei werden Stück für Stück gemeinsame Überlegungen in einem Excel-Tool aufgebaut, welches Sie im Nachgang mit weiteren eigenen Gedanken und Informationen anreichern können.

Inhalte

  • Bruttoanfangsrendite und weitere Kennzahlen zur Ermittlung langfristiger Erfolge
  • Einfluss von Bewirtschaftungskosten (umlagefähige und nicht-umlagerfähige)
  • Eigener Verwaltungsaufwand der Inventionen
  • Wechselwirkungen zu anderen Investitionen
  • Einfluss von Risiko auf die Überlegungen Einfluss / Berücksichtigung steuerlicher Erwägungen

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!