Verkehrswertgutachten werden häufig benötigt – von Gerichten, Behörden, Privatpersonen sowie Unternehmen aus Industrie und Gewerbe. Gerade bei Grundstücken mit potenziellen Altlasten oder Bodenverunreinigungen sind fundierte Bewertungen unerlässlich, da solche Belastungen den Verkehrswert erheblich beeinflussen können. Für Bewerter*innen ist es daher entscheidend, die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Auswirkungen solcher Belastungen sicher einschätzen zu können.
Das Seminar vermittelt im ersten Teil einen praxisorientierten Einblick in die Bewertung und Bearbeitung von Altlasten und kontaminationsverdächtigen Flächen. Dabei werden die relevanten Grundlagen erläutert und die möglichen monetären Risiken verdeutlicht, die sich aus Bodenverunreinigungen ergeben können.
Im zweiten Teil erfahren die Teilnehmenden, wie Kontaminationsrisiken sachgerecht in Verkehrswertgutachten berücksichtigt werden. Konkrete (anonymisierte) Praxisbeispiele können vorab eingereicht oder während des Seminars besprochen werden. So gewinnen die Teilnehmenden fundiertes Wissen für den professionellen Umgang mit Bodenverunreinigungen in der Verkehrswertermittlung.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de