Immobilien, deren relativ langer Lebensdauer und an der Tatsache, dass schon aufgrund unter-schiedlicher Lagen keine Immobilie direkt mit der anderen vergleichbar ist. Doch wie lässt sich der Wert einer Immobilie dann ermitteln?
In unserer Seminarreihe „Grundlagen der Immobilienbewertung“ lernen Sie Definitionen und Rechtsgrundlagen kennen. Ferner stellen wir Ihnen verschiedene Wertermittlungsverfahren und deren Anwendung vor. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Ermittlung und die Bedeutung der Eingangsgrößen gelegt. Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren werden anhand einfacher Beispiele erläutert.
Teil 2 beschäftigt sich mit der Sachwertermittlung.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de