VWA Logo
Grundlagen der Immobilienbewertung – Bodenwerte
Bauen und Planen

Grundlagen der Immobilienbewertung – Bodenwerte

Produktnummer
2026-60169F
Online
Termin
15.04.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Online
Gebühren
290,00 EUR
Dozierende
Prof. Martin Ingold

Der Bedarf an Immobilienbewertungen ist groß, der Immobilienmarkt ist jedoch in vielerlei Hinsicht nicht mit anderen Märkten vergleichbar. Das liegt an der geringeren Transaktionshäufigkeit von Immobilien, deren relativ langer Lebensdauer und an der Tatsache, dass schon aufgrund unterschiedlicher Lagen keine Immobilie direkt mit der anderen vergleichbar ist. Doch wie lässt sich der Wert einer Immobilie dann ermitteln?

In unserer Seminarreihe „Grundlagen der Immobilienbewertung“ lernen Sie Definitionen und Rechtsgrundlagen kennen. Ferner stellen wir Ihnen verschiedene Wertermittlungsverfahren und deren Anwendung vor. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Ermittlung und die Bedeutung der Eingangsgrößen gelegt. Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren werden anhand einfacher Beispiele erläutert.

Teil 1 beschäftigt sich mit der Bodenwertermittlung.

Inhalte

  • Grundstücksmerkmale
  • Allgemeine Grundstücksmerkmale
  • Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale (BoG)
  • Vergleichswertverfahren zur Bodenwertermittlung
  • Statistische Grundlagen
  • Vergleichspreise
  • Bodenrichtwerte
  • Bodenwert bebauter Grundstücke im Außenbereich
  • Residualwertverfahren zur Bestimmung des Bodenwerts
  • Praktische Übungen (Beispiele) zur Bodenwertermittlung

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!