VWA Logo
Bebauungspläne sicher und effizient erstellen – Praxis-Workshop
Bauen und Planen

Bebauungspläne sicher und effizient erstellen – Praxis-Workshop

Produktnummer
2026-60019K
Präsenz
Termin
23.07.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
299,00 EUR
Dozierende
Sven
Holler

Im Seminar werden die verschiedenen Planverfahren mit ihren spezifischen Anforderungen dargestellt und erläutert.
So werden das Regelverfahren mit Umweltprüfung, das vereinfachte Verfahren sowie das beschleunigte Verfahren in ihren Einzelheiten thematisiert.
Es wird eine Herangehensweise aufgezeigt aus dem städtebaulichen Entwurf oder einer ersten Idee Festsetzungen und Begründungen zu entwickeln.
Dabei wird großen Wert auf das Wechselspiel zwischen einer gewissen Regelungstiefe zur Sicherung städtebaulicher Ideen und der grundsätzlichen Baufreiheit gelegt.
Die Grundzüge der Planung werden herausgearbeitet und gesichert.
Die einzelnen Aspekte werden mit dem Focus auf planungspraktisch relevante Fragestellungen und Fehlermöglichkeiten kommentiert und an praxisnahen Beispielen aufgezeigt.
Es soll eine ausgewogene Mischung aus theoretischer Einführung und praktischem Arbeiten gefunden werden.
Dabei können auch eigene praktische Beispiele oder Probleme eingebracht und im Plenum besprochen werden.

Inhalte

Einführung – Verfahrensarten
• Regelverfahren mit Umweltprüfung
• Vereinfachtes Verfahren
• Beschleunigtes Verfahren
• Verfahrensschritte und mögliche Fehler

Vom Entwurf zum Bebauungsplan
• Herangehensweise
• Grundzüge der Planung
• Verschiedene Festsetzungsvarianten
• Festsetzungen aus Gutachten
• Örtliche Bauvorschriften
• Begründung

Wichtig
Bitte halten Sie das BauGB, BauNVO, PlanZVO und Landesbauordnung BW beim Seminar bereit!

Lernziele

Das Seminar soll Sie in die Lage versetzen, Bebauungspläne sicherer und effizienter zu erstellen und in diesem Zusammenhang auch zielgerichteter mit beauftragten Büros zu kommunizieren.

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Akteur:innen, die Bebauungspläne – als planende Kommune, als beauftragende Kommune oder als Planungsbüro – aufstellen.
Insbesondere werden dabei Neu- und Wiedereinsteiger:innen angesprochen.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

8 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekt:innen/Stadtplaner:innen im Praktikum für alle Fachrichtungen

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Ursula
Deck
0721/985 50 14
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Gerhard
Maurer
0721/985 50 15
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!