Verwaltungsmitarbeitende sehen sich zunehmend herausfordernden Situationen gegenüber: Verbale Angriffe, Drohungen oder körperliche Übergriffe gehören leider immer häufiger zum Berufsalltag. Besonders der Umgang mit Hieb- und Stichwaffen erfordert besonnenes und rechtssicheres Handeln.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Gefahrensituationen frühzeitig erkennen, angemessen reagieren und sich selbst sowie andere wirksam schützen. Neben den praktischen Verhaltensstrategien werden auch die rechtlichen Grundlagen – etwa Notwehr, Nothilfe und waffenrechtliche Bestimmungen – vermittelt. So gewinnen Sie Handlungssicherheit, um auch in kritischen Momenten ruhig, überlegt und rechtssicher zu reagieren.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de