Selbstverständnis und Funktion der Führungskraft
• Erwartungen von Mitarbeitern und Vorgesetzten
• Die Rolle der Führungskraft
• Arbeitszufriedenheit und Motivation
Führungsaufgaben und Führungsinstrumente
• Mitarbeiter fördern und entwickeln
• Aufträge, Ziele und Delegation
• Mitarbeiter zutreffend beurteilen
• Leistung und Verhalten steuern
Führungstechnik und Führungsstil
• Leistung und Erfolg
• Das Gespräch als Handwerkszeug der Führungskraft
• Selbstständiges Arbeiten und Zusammenarbeit in der Entscheidungsfindung
Wichtig:
Aufbauseminare sind wie folgt geplant
– „Das 1 x 1 der Mitarbeiterführung Teil II – Aufbau“, am 22.-23.07.2026, Sem.-Nr. 26-40150K
– „Das 1 x 1 der Mitarbeiterführung Teil II – Aufbau“, am 25.-26.11.2026, Sem.-Nr. 26-40151K
Sie setzen sich mit Ihrer neuen Rolle als Führungskraft auseinander und machen sich die spezifischen Anforderungen dieser Funktion bewusst.
Sie lernen zeitgemäße Führungsinstrumente sicher einzusetzen, Ihren Mitarbeitereinsatz zielführend zu gestalten und einen effizienten und motivierenden Führungsstil zu praktizieren .
So steigern Sie Ihre Souveränität und Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitenden und gewinnen größere Akzeptanz bei der Wahrnehmung Ihrer Führungsaufgaben.
Die Grundlagen zeitgemäßer Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit werden in Lehrgesprächen, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten, sowie anhand von Fallbeispielen gemeinsam erarbeitet.
In Übungen und Rollenspielen bearbeiten Sie konkrete Führungssituationen, erproben neue Verhaltensmöglichkeiten und entwickeln Ihre persönliche Führungskompetenz.
Neu eingesetzte Führungskräfte, die erstmalig Vorgesetztenaufgaben übernommen haben oder Führungsnachwuchskräfte, die sich auf die Übernahme von Führungsverantwortung vorbereiten.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de