Perfekt sein, perfekt handeln zu wollen ist eine absolute Anspruchshaltung, die von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Ehrgeiz, Gewissenhaftigkeit und Qualitätsanspruch sind wichtige treibende Kräfte, doch im alltäglichen Miteinander stößt man damit oft an Grenzen – bei sich und bei anderen. Dieser Druck kann lähmen und belasten.
In diesem Training entwickeln Sie eine individuelle Strategie, um diesen Anspruch in eine ausbalancierte Haltung zwischen perfektionistischem Streben und pragmatischem Engagement zu wandeln. Blicken Sie künftig vorrangig auf das Gelingen, nicht auf den Fehler!
Personen mit Perfektionismus-Ansatz und Menschen, die ihr Kommunikationsverhalten reflektieren wollen sowie weitere interessierte Führungskräfte
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de