VWA Logo
Führungskraft – Zwischen Erwartungshaltungen Anderer, eigenen Ansprüchen, Zeitmangel und Unzufriedenheit: Tipps aus der Praxis für die Praxis
Führung

Führungskraft – Zwischen Erwartungshaltungen Anderer, eigenen Ansprüchen, Zeitmangel und Unzufriedenheit: Tipps aus der Praxis für die Praxis

Produktnummer
2026-2419SP
Präsenz
NEU
Termin
05.03.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
318,00 EUR
Dozent
B. A. Public Management
Dominik
Laudamus
B.A. Public Management, Hauptamtsleiter

Inhalte

Sie tragen als Führungskraft die Verantwortung für Ihre Aufgabenbereich. Neben Ihren eigenen Ansprüchen versuchen Sie auch die fachlichen und persönlichen Anforderungen Ihrer Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Dritten (Bürger, Gemeinderäte, andere Ämter/Behörden) zu erfüllen. Sie spüren, dass die stetig steigenden Anforderungen kaum noch zu bewältigen sind und wenn, dann nur durch überproportionalen Einsatz von Ihnen. Langfristig machen solche Umstände nicht glücklich und sind auch nicht förderlich für die eigene Gesundheit. Effektive und moderne Führung kann ein wesentliches Element Ihres beruflichen Alltags sein, um die Arbeitsergebnisse zu verbessern, Ihre Zufriedenheit zu steigern und kann gleichzeitig zu positiven Veränderungen bei anderen Mitarbeitenden führen.

Lernziele

Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Führungsstile kennen und finden den für sich passenden Stil heraus. Sie bekommen mögliche strukturelle, personenbedingte und verhaltensbedingte Fallstricke des Alltags vermittelt und Lösungsansätze aufgezeigt. Sie lernen von einem Praktiker für Praktiker berufliche Problemstellungen durch gute Führung zu lösen Nutzen Größerer Output der eigenen Arbeitsleistung und anderer Team-Mitglieder bei gleichzeitiger Stressreduzierung, Verbesserung der Problemlösungskompetenz durch hilfreiche Analyse der Situation – auch unter dem Gesichtspunkt Führung, eigene Persönlichkeitsentwicklung und Erkennen der Entwicklungsfähigkeit der Mitarbeitenden

Zielgruppe

Junge, unerfahrene oder entwicklungswillige Führungskräfte

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Heike
Karsten
0711 21041-26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Udo
Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!