Führungskräfte steuern täglich eine Vielzahl von Führungssituationen und brauchen dafür ein vielseitiges Instrumentarium, um Gespräche zu befriedigenden Ergebnissen zu führen. Fach- und Arbeitsgespräche, Entwicklungs-, Feedback- und Kritikgespräche gelingen, wenn sie gut vorbereitet sind und bestimmten Spielregeln eines professionellen Besprechungsmanagements folgen. Im Seminar erhalten die Teilnehmenden Leitfäden für Fach- und Arbeitsgespräche, Entwicklungs-, Feedback- und Kritikgespräche. Sie lernen, wie sie Gespräche vor- und nachbereiten, durchführen und wie sie mit guten Fragen die Gespräche steuern können, ohne zu manipulieren. Thematisiert werden auch Kennzeichen von Kontakt- und Kommunikationsstörungen, um Grenzen eines gelingenden Gesprächs zu erkennen, die nicht zu beeinflussen sind. Hinweis: Mitarbeiter- und Vorstellungsgespräche sowie Konfliktkommunikation sind nicht Thema dieses Seminars!
Ziel ist es, den Teilnehmenden erprobte Leitfäden für gelingende Gespräche im Führungsalltag an die Hand zu geben, die sie ausprobieren und üben können. Sie lernen, wie sie Gespräche zielorientiert zum Ergebnis führen und wie sie Kontakt- und Kommunikationsstörungen identifizieren.
Führungskräfte, die ihre Gesprächskompetenz bei Fach- und Arbeitsgesprächen, Entwicklungs-, Feedback- und Kritikgesprächen professionalisieren wollen
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de