VWA Logo
(Gute) Mitarbeitende binden, fördern und entwickeln
Führung

(Gute) Mitarbeitende binden, fördern und entwickeln

Produktnummer
2026-2169SP
Präsenz
NEU
Termin
08.07.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
318,00 EUR
Dozent
Sven
Herrmann
NOVELIS GmbH, Tübingen, Geschäftsführer / Business Trainer / Coach

Potenziale erkennen und nutzen – als Führungskraft gehört es zu Ihren wesentlichen Kompetenzen und Aufgaben, Ihre Mitarbeiternden entsprechend ihren Fähigkeiten einzusetzen und das Potenzial jedes einzelnen Mitarbeitenden zur Entfaltung zu bringen. Erkennen und entwickeln Sie die Ressourcen Ihrer Mitarbeitenden und lernen Sie Möglichkeiten kennen, dadurch die Effizienz in Ihrem Team zu steigern. Denn nur kompetente und motivierte Mitarbeitende sind in der Lage, überzeugende Beiträge zum Unternehmenserfolg zu leisten.

Inhalte

Wie Sie Ressourcen und Potenziale Ihrer Mitarbeitenden erkennen

  • Grundsätze motivierender Führung
  • Chancen nutzen durch Übertragen von Verantwortung
  • Wer kann welche Aufgaben übernehmen? Passung von Person und Aufgabe
  • Bereitschaft zur Entwicklung fördern – Die zentralen Motivationsfaktoren
  • Menschen sind unterschiedlich! Unterschiede anerkennen, Vielfältigkeit produktiv nutzen

Instrumente zur Nutzung von Mitarbeitendenpotenzial

  • Welche Art von Führung braucht die/der einzelne Mitarbeitende?
  • Das Konzept der situativen Führung
  • Delegation als zentrale Führungsaufgabe; Richtig delegieren – (Eigen-)Verantwortung fördern
  • Konsequent vertrauen – Selbstkontrolle organisieren
  • Umgang mit Misserfolgen und Rückschlägen
  • Erfolge und Bestleistungen gezielt nutzen, Konzentration auf Lösungen und Resultate
  • Coachingelemente erfolgreich integrieren

Lernziele

In dem Führungskräfte-Training lernen die Teilnehmenden erprobte und direkt umsetzbare Methoden kennen, mit deren Hilfe sie die Bindung, das Commitment und die Motivation ihrer Mitarbeitenden systematisch steigern. Sie erfahren, welche Faktoren für starke Bindungen und welche für Trennungen ausschlaggebend sind. Sie lernen Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie die individuellen Bindungsgrade der Mitarbeitenden führungspsychologisch geschickt und zielorientiert steuern.

Zielgruppe

Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung, die ihre Führungskompetenz verbessern möchten

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Heike
Karsten
0711 21041-26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Udo
Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!