Entscheidungen zu treffen ist das Kerngeschäft einer Führungskraft. Von der Personalauswahl, über die Ausgestaltung neuer Bürokonzepte, bis zu rechtlichen Einzelfallentscheidungen. Rund 20.000 Entscheidungen treffen wir täglich. Verhaltensökonomen und Hirnforscher zeigen uns die Grenzen unseres rationalen Verstandes auf: Menschen halten häufig an erwiesenermaßen falschen Entscheidungen fest, wenn sie dort bereits viel investiert haben. Sie überschätzen ihre Chancen und Fähigkeiten und lassen sich von Emotionen leicht in die Irre leiten. Die Fähigkeit, kompetent und überzeugt, Entscheidungen zu treffen, lässt sich trainieren. Schärfen Sie in diesem Training ihren Blick für Entscheidungswege im Team und in der Organisation. Reflektieren Sie, wie Sie in unsicheren Momenten entscheiden, wie wichtig dabei Emotionen sind und welche Auswirkungen dies auf Ihren Führungsalltag hat.
Aus diesem Workshop sollen Sie gestärkt, mit neuen Impulsen und Methoden für anstehende Entscheidungen heraus gehen. Sie schärfen Ihren Blick für Entscheidungswege im Team und in der Organisation. Lernen Sie die Modelle für bessere Entscheidungen für sich zu nutzen.
Führungskräfte und stellvertretende Führungskräfte aller Hierarchieebenen, die ihr Entscheidungsverhalten weiter optimieren möchten
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de