Das Recht der Wohnraumförderung in Baden-Württemberg wird seit 2008 durch das LWoFG geregelt. Das LWoFG bildet seitdem nicht nur die Grundlage der jeweiligen aktuellen Wohnraumförderung, sondern schafft auch für die bereits vorhandenen gebundenen Wohnungsbestände den maßgeblichen abschließenden Rechtsrahmen. Unter besonderer Berücksichtigung der Novellierung mit Wirkung ab dem 13. Mai 2020 sowie der 2021 erlassenen Hinweise zu den Änderungen des LWoFG und deren jeweils aktualisierten Fassung werden in dem Grundlagenseminar die gesetzlichen Grundlagen aufbauend auf den allgemeinen Strukturprinzipien der sozial orientierten Wohnraumförderung mit ihren jeweiligen Wesensmerkmalen vorgestellt. Die Darstellung in der Abfolge der beiden wesentlichen Epochen der Wohnraumförderung führt zu einem fundierten Gesamtüberblick, der eine zielsichere Zuordnung und Lösung der in der Praxis auftretenden Fragestellungen erlaubt.
Grundlagen
Sie erhalten einen Überblick über das LWoFG und lernen mehr über die richtige Praxisanwendung.
Das Seminar wendet sich sowohl an Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung, die bislang keine oder nur geringe Kenntnisse im Recht der Wohnraumförderung bzw. der Überwachung von Bindungen des geförderten Wohnraums haben als auch an Mitarbeiter:innen, die sich über die Grundlagen im Zusammenspiel mit der Novelle des LWoFG auf den neuesten Stand bringen wollen.
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: LWoFG / Novellierung vom 12. Mai 2020
Fachspezifisches Modul der Qualifizierungsoffensive „Neu- und Quereinsteiger in die Kommunalverwaltung!“
Die Qualifizierungsoffensive der Württ. VWA richtet sich an Neu- oder Quereinsteiger:innen in der öffentlichen Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung.
Fordern Sie gerne die Broschüre zur Qualifizierungsoffensive an.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de