VWA Logo
Der Innovations- und Zukunftsworkshop für die Öffentliche Verwaltung! Projektplanung neu denken, Trends erkennen, Ideenwerkstatt etablieren
Führung

Der Innovations- und Zukunftsworkshop für die Öffentliche Verwaltung! Projektplanung neu denken, Trends erkennen, Ideenwerkstatt etablieren

Produktnummer
2026-2054SP
Präsenz
NEU
Termin
14.07.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
318,00 EUR
Dozent
Simon
Grebe
Diplom-Psychologe, Geschäftsführer Grebe Consciousness Training, Speaker, Coach & Berater, Leonberg

Die öffentliche Verwaltung steht heute mehr denn je vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient, vorausschauend und nutzerorientiert umzusetzen. Gleichzeitig wächst der Druck, auf gesellschaftliche, technologische und ökologische Veränderungen proaktiv zu reagieren. In diesem Innovations- und Zukunftsworkshop entwickeln Führungskräfte die Fähigkeit, Projektplanung neu zu denken, relevante Trends frühzeitig zu erkennen und kreative Denk- und Arbeitsräume – sogenannte Ideenwerkstätten – in ihren Organisationseinheiten zu etablieren.

Inhalte

Die öffentliche Verwaltung steht heute mehr denn je vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient, vorausschauend und nutzerorientiert umzusetzen. Gleichzeitig wächst der Druck, auf gesellschaftliche, technologische und ökologische Veränderungen proaktiv zu reagieren. In diesem Innovations- und Zukunftsworkshop entwickeln Führungskräfte die Fähigkeit, Projektplanung neu zu denken, relevante Trends frühzeitig zu erkennen und kreative Denk- und Arbeitsräume – sogenannte Ideenwerkstätten – in ihren Organisationseinheiten zu etablieren.
Der Workshop vermittelt konkrete Werkzeuge und Denkmodelle, wie Innovation auch in einem regulierten Verwaltungsumfeld erfolgreich gefördert werden kann. Neben methodischem Know-how steht die Entwicklung einer zukunftsfähigen Haltung im Zentrum: Wie führen wir Innovation? Wie gestalten wir Zukunft aktiv mit? Und wie schaffen wir Vertrauen in Veränderungsprozesse?

  • Projektplanung neu gedacht: Vom linearen Ablauf zur iterativen Entwicklung – Agile Ansätze für die Verwaltung
  • Trends erkennen und einordnen: Einführung in Trendradar-Methoden für den öffentlichen Sektor
  • Ideenwerkstätten etablieren: Räume für Kreativität schaffen – Auch im Verwaltungskontext
  • Innovationsbarrieren erkennen und überwinden: Psychologische, strukturelle und organisationale Hürden
  • Von der Vision zum Prototyp: Kreativmethoden wie z.B. Design Thinking oder Design Sprint
  • Co-Kreation mit Mitarbeitenden: Beteiligung als Innovationsmotor
  • Entscheidungen unter Unsicherheit treffen: Umgang mit Ambiguität, Risiko und Experimentierfreude bei Rechtssicherheit
  • Kommunikation von Veränderung: Narrative, Sprache und Haltung in Innovationsprozessen

Lernziele

Der Workshop vermittelt konkrete Werkzeuge und Denkmodelle, wie Innovation auch in einem regulierten Verwaltungsumfeld erfolgreich gefördert werden kann. Neben methodischem Know-how steht die Entwicklung einer zukunftsfähigen Haltung im Zentrum: Wie führen wir Innovation? Wie gestalten wir Zukunft aktiv mit? Und wie schaffen wir Vertrauen in Veränderungsprozesse?

Zielgruppe

Führungskräfte aller Hierarchieebenen

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Heike
Karsten
0711 21041-26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Udo
Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!