Städtebauliche Verträge dienen der Durchführung und Umsetzung der Bauleitplanung, der Umlegung und der Erschließung. In Kombination mit Grundstücksverkäufen der Öffentlichen Hand sind die Vertragswerke umfangreich bis kompliziert. Das Seminar vermittelt die Grundlagen für die Verfassung städtebaulicher Verträge sowie der Schnittstellen zu den zivilrechtlichen Kaufverträgen. Zudem werden vertieft Vertragsklauseln zur sozialen Mietwohnraumförderung (Förderprogramm Wohnungsbau BW) behandelt.
Vertragsarten und wichtigste Regelungsinhalte
Im Seminar werden die rechtlichen Anforderungen und Grenzen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung aufgezeigt und an
zahlreichen Beispielen erläutert.
Das Seminar wendet sich an Oberbürgermeister/-innen, Bürgermeister/-innen, Baubürgermeister/-innen, Amtsleiter/-innen für Planungs- und Baurechtsämter, Liegenschaftsämter, Kämmerer und Sachbearbeiter/-innen der Bauverwaltung.
Dieses Seminar ist zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de