VWA Logo
Städtebauliche Verträge nach § 11 und § 12 BauGB – Eine Übersicht über die wichtigsten Regelungen und Neuerungen
Bauen und Planen

Städtebauliche Verträge nach § 11 und § 12 BauGB – Eine Übersicht über die wichtigsten Regelungen und Neuerungen

Produktnummer
2026-2043SP
Präsenz
Termin
25.02.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
282,00 EUR
Dozent
Dr.
Helmut
Schuster
Rechts- und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Kanzlei Birk und Partner, Stuttgart

Inhalte

Städtebauliche Verträge dienen der Durchführung und Umsetzung der Bauleitplanung, der Umlegung und der Erschließung. In Kombination mit Grundstücksverkäufen der Öffentlichen Hand sind die Vertragswerke umfangreich bis kompliziert. Das Seminar vermittelt die Grundlagen für die Verfassung städtebaulicher Verträge sowie der Schnittstellen zu den zivilrechtlichen Kaufverträgen. Zudem werden vertieft Vertragsklauseln zur sozialen Mietwohnraumförderung (Förderprogramm Wohnungsbau BW) behandelt.

Vertragsarten und wichtigste Regelungsinhalte

  • Miet und Belegungsbindung für (sozialen) Mietwohnraum
  • Planungskostenvertrag
  • Absicherung von Planungszielen
  • Abwägungsrelevante Regelungen, insbesondere bei fehlenden Festsetzungsmöglichkeiten im Bebauungsplan
  • Durchführungsvertrag (§ 12 BauGB)
  • Umlegungsverträge
  • Erschließungs- und Ablöseverträge
  • Sonstige Verträge (z. B. Folgelasten)
  • Schnittstellen zu Grundstückskaufverträgen
  • Vertragsverhandlungen mit Investoren/ Erschließungsträgern/ Grundstückseigentümern
  • Verhandlungstaktiken

Im Seminar werden die rechtlichen Anforderungen und Grenzen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung aufgezeigt und an
zahlreichen Beispielen erläutert.

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Oberbürgermeister/-innen, Bürgermeister/-innen, Baubürgermeister/-innen, Amtsleiter/-innen für Planungs- und Baurechtsämter, Liegenschaftsämter, Kämmerer und Sachbearbeiter/-innen der Bauverwaltung.

Zusatzinformationen

Dieses Seminar ist zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Amelie
Burkhardt
0711 21041-52
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Hanna
Baus
0711 21041-49
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!