New Work ist mehr als ein „Buzzword“. In vielen Organisationen ist das Modell der neuen Arbeitswelt bereits gelebte Realität. Durch die zunehmende Digitalisierung und interkommunale Vernetzung sind die alten Arbeitsstrukturen unter Druck geraten, die noch geprägt sind von klaren Hierarchien, Vorhersehbarkeit und Planbarkeit. New Work kann als Antwort verstanden werden auf die zunehmende Komplexität und Geschwindigkeit in der Arbeitswelt.
Werteorientiertes Handeln und Eigenverantwortung, sinnstiftendes und flexibles Arbeiten sowie neue Führungsstile sind wesentliche Kennzeichen von New Work.
Sie lernen New Work als Antwort auf die zunehmende Komplexität und Geschwindigkeit in der Arbeitswelt kennen. Darüber hinaus erhalten Sie neue Impulse für eine sich verändernde Arbeitswelt. Werteorientiertes Handeln und Eigenverantwortung, sinnstiftendes und flexibles Arbeiten sowie neue Führungsstile sind dabei wesentliche Kennzeichen.
Führungskräfte aller Hierarchieebenen, angehende Führungskräfte
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de