VWA Logo
New Work – Arbeit der Zukunft! Frische Ideen zur Arbeitsmotivation, neuen Bürokonzepten und Führungin einer agilen und digitalen Arbeitswelt
Führung

New Work – Arbeit der Zukunft! Frische Ideen zur Arbeitsmotivation, neuen Bürokonzepten und Führungin einer agilen und digitalen Arbeitswelt

Produktnummer
2026-2010SP
Präsenz
Termin
21.04.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
318,00 EUR
Dozent
Simon
Grebe
Diplom-Psychologe, Geschäftsführer Grebe Consciousness Training, Speaker, Coach & Berater, Leonberg

New Work ist mehr als ein „Buzzword“. In vielen Organisationen ist das Modell der neuen Arbeitswelt bereits gelebte Realität. Durch die zunehmende Digitalisierung und interkommunale Vernetzung sind die alten Arbeitsstrukturen unter Druck geraten, die noch geprägt sind von klaren Hierarchien, Vorhersehbarkeit und Planbarkeit. New Work kann als Antwort verstanden werden auf die zunehmende Komplexität und Geschwindigkeit in der Arbeitswelt. 
Werteorientiertes Handeln und Eigenverantwortung, sinnstiftendes und flexibles Arbeiten sowie neue Führungsstile sind wesentliche Kennzeichen von New Work.

Inhalte

  • Vier Trends, die die Zukunft der Arbeit bestimmen
  • Sieben Grundhaltungen zur Förderung neuer Arbeitsstrukturen und Mitarbeitendenpartizipation
  • Erfolgsfaktoren von „New Work“ – Kompetenz, Bedeutsamkeit, Selbstbestimmung und Einflussnahme
  • Wie Führungskräfte Arbeitszufriedenheit, Mitarbeiterbindung, Produktivität, Leistung, Innovationsgeist und Gesundheit in der „New Work-Welt“ stärken
  • Digital Leadership – Überzeugend führen in Zeiten des digitalen Wandels
  • Teams erfolgreich durch Veränderungsprozesse steuern

Lernziele

Sie lernen New Work als Antwort auf die zunehmende Komplexität und Geschwindigkeit in der Arbeitswelt kennen. Darüber hinaus erhalten Sie neue Impulse für eine sich verändernde Arbeitswelt. Werteorientiertes Handeln und Eigenverantwortung, sinnstiftendes und flexibles Arbeiten sowie neue Führungsstile sind dabei wesentliche Kennzeichen.

Zielgruppe

Führungskräfte aller Hierarchieebenen, angehende Führungskräfte

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Weitere Termine
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Heike
Karsten
0711 21041-26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Udo
Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!