VWA Logo
Frag immer nach dem Warum!- Konfliktursachen benennen, Leitlinien verankern, Teamführung stärken
Führung

Frag immer nach dem Warum!- Konfliktursachen benennen, Leitlinien verankern, Teamführung stärken

Produktnummer
2026-2007SP
Präsenz
Termin
30.09.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
318,00 EUR
Dozent
Simon
Grebe
Diplom-Psychologe, Geschäftsführer Grebe Consciousness Training, Speaker, Coach & Berater, Leonberg

Geht es Ihnen als Führungskraft auch oft so? Sie schauen auf die diversen Konflikte innerhalb von Teams oder in Ihrer Organisation und fragen sich: Warum?
Das Warum führt Sie zu der Frage der Ursachen von Konflikten, Zerwürfnissen, latenten Spannungen bis hin zum Phänomen der Inneren Kündigung. Und Sie haben recht. Nur wer die Ursachen in der Tiefe erkennt, sie dann klar benennt und transparent macht, geht die Konflikte tatsächlich tatkräftig und nachhaltig an.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse sowie praktische Strategien der Umsetzung diverser Konfliktfelder von Teams, Abteilungen und ganzen Organisationen

Inhalte

Geht es Ihnen als Führungskraft auch oft so? Sie schauen auf die diversen Konflikte innerhalb von Teams oder in Ihrer Organisation und fragen sich: Warum? Das Warum führt Sie zu der Frage der Ursachen von Konflikten, Zerwürfnissen, latenten Spannungen bis hin zum Phänomen der Inneren Kündigung. Und Sie haben Recht. Nur wer die Ursachen in der Tiefe erkennt, sie dann klar benennt und transparent macht, geht die Konflikte tatsächlich tatkräftig und nachhaltig an. Dieses Seminar vermittelt Ihnen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse sowie praktische Strategien der Umsetzung diverser Konfliktfelder von Teams, Abteilungen und ganzen Organisationen.

  • Warum sprechen zwei Menschen oder ganze Sachgebiete nicht mehr miteinander?
  • Warum ziehen sich einzelne Mitarbeitende resignierend zurück?
  • Warum gibt es oft überzogene Erwartungen und persönliche Befindlichkeiten?  
  • Warum wird gelästert, gemobbt, ausgegrenzt oder diffamiert?
  • Warum ziehen sich Führungskräfte zurück und kommen ihrer Leitungsfunktion nicht mehr nach?
  • Warum fühlen sich Mitarbeitende oft ungerecht behandelt?
  • Warum spüren Sie in ämter- oder bereichsübergreifenden Meetings oft das Narrativ: „Dialog statt Spaltung“
  • Warum gibt es in Sachen „Gender“ so starke Zerwürfnisse?

Lernziele

Im Seminar erarbeiten wir gemeinsam einen konkreten Handlungsplan für Ihre spezifischen Warum-Themen. Wir benennen Konfliktursachen und führen diese praxisnahen Lösungen zu.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse sowie praktische Strategien der Umsetzung diverser Konfliktfelder von Teams, Abteilungen und ganzen Organisationen.

Zielgruppe

Führungskräfte aller Hierarchieebenen, angehende Führungskräfte

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Heike
Karsten
0711 21041-26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Udo
Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!