VWA Logo
Führen mit Wirkung! – Wie Coachingkompetenzen den Führungsalltag bereichern
Führung

Führen mit Wirkung! – Wie Coachingkompetenzen den Führungsalltag bereichern

Produktnummer
2026-2003SP
Präsenz
Termin
26.02.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
318,00 EUR
Dozentin
Master of Arts
Martina
Brosi-Barth
M. A. Personalentwicklung, B. A. Public Management, Mediatorin, Coach, Ausbildungsleiterin

Erfolgreiche Organisationen benötigen Mitarbeitende, die selbst in der Lage sind, neuen Herausforderungen und bestehenden Handlungsmustern reflektiert zu begegnen und dabei motiviert sind, im Alltag Neues zu erproben und zu (er-)lernen.  Gleichzeitig erfreut sich Coaching als etabliertes Instrument  der Personalentwicklung stetiger Beliebtheit und wird häufig mit dem Ziel, Führungskräfte in allen nur denkbaren Situationen zu unterstützen, extern beauftragt. 
Der Gedanke, die Führungskraft könnte durch ihre tägliche Führungspraxis in einer coachenden Haltung positive Lerneffekte und Weiterentwicklung bei ihren Mitarbeitenden fördern und diese gleichzeitig zu (mehr) Selbständigkeit führen, erscheint charmant und herausfordernd zugleich.

Inhalte

  • Anlässe, Ziele und Wirksamkeit von Coaching 
  • Die Führungskraft als Personalentwickler: Inwiefern können Führungskräfte in ihrer Schlüsselfunktion für ihre Mitarbeiter als Coach fungieren
  • Ressourcenorientierte Führung: Welches Rollenverständnis einer Führungskraft gilt als zukunftsfähig und wirksam?
  • Ambivalenzen in der Kombination von Coaching und Führung – Grenzen und Potenziale 
  • Konkrete Einsatzmöglichkeiten und Coachingmethoden: Selbstreflexion, Aktives Zuhören, Perspektivenwechsel, Fragen,…

Lernziele

Erwerb von Coaching-Kompetenzen, um kommenden Herausforderungen reflektiert zu begegnen

Zielgruppe

Führungskräfte aller Hierachieebenen

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Heike
Karsten
0711 21041-26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Udo
Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!