Die Teilnehmer:innen …
• können in Ihrem Verantwortungsbereich Missstände klar benennen, Leistung konsequent fordern und Mitarbeitern schlechte Nachrichten kommunizieren.
• führen schwierige Mitarbeitergespräche und kommunizieren klar.
• lernen unangenehme Führungsaufgaben anzupacken sowie geeignete Instrumente und Methoden anzuwenden.
Nutzen
• Sicherheit im Umgang mit schwierigen Führungsaufgaben
• Kennen von Methoden und Verfahren, mit denen Sie auch in schwierigen Situationen erfolgreich führen
• Verbesserung von Arbeitsatmosphäre und Motivation, Kooperation und der internen und externen Kommunikation
• Steigerung der Motivation und Identifikation mit der Organisation
Nachwuchsführungskräfte, Fach- und Führungskräfte, Unternehmer/-innen, Geschäftsführer/-innen
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de