Ein Führungsalltag ohne Entscheidungsprozesse ist undenkbar. Von der Personalauswahl, über die Ausgestaltung neuer Bürokonzepte, bis zu rechtlichen Einzelfallentscheidungen. Aus diesem Workshop sollen Sie gestärkt, mit neuen Impulsen und Methoden für anstehende Entscheidungen heraus gehen. Sie schärfen Ihren Blick für Entscheidungswege im Team und in der Organisation. Reflektieren Sie in diesem Workshop unter anderem, wie Sie z.B. in unsicheren Momenten entscheiden, wie viel Raum Emotionen einnehmen und welche Auswirkungen dies auf Ihren Führungsalltag hat.
SCHWERPUNKT: ROLLE UND ZUSAMMENARBEIT
SCHWERPUNKT: KOMMUNIKATION UND FEEDBACK
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit einer strukturierten und individuellen Auseinandersetzung mit Ihrer Rolle als (zukünftige) stellvertretende Führungskraft
Theorieinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion, Kollegiale Beratung
Stellvertreter/-innen bzw. Mitarbeiter/-innen, die bereits jetzt oder in absehbarer Zeit eine Stellvertreter-Funktion haben/übernehmen werden.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de