VWA Logo
Werkzeugkoffer Führung – Die wichtigsten Basics
Führung

Werkzeugkoffer Führung – Die wichtigsten Basics

Produktnummer
2026-1982SP
Präsenz
Termin
11.03.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
318,00 EUR
Dozent
Helmut
Demmelhuber
Dipl.-Theol./Dipl.-Päd., Führungskräftetrainer, PE/OE, Demmelhuber Consulting, Tübingen

Wie können Sie Ziele gemeinsam vereinbaren, Prozesse strukturieren und Ergebnisse kontrollieren? Wie delegieren Sie Aufgaben professionell? Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter:innen, Teams oder Abteilung?

Als Führungskraft werden vielfältige Anforderungen an Sie gestellt: Zum einen erwartet Ihr/e Vorgesetzte/r beste Ergebnisse, zum anderen müssen Ihre Mitarbeitenden motiviert und zu Spitzenleistungen geführt werden. Als Verantwortlicher liegt es an Ihnen, die richtigen Methoden und Instrumente einzusetzen, um auch unter erschwerten Bedingungen Mitarbeiter:innen, Teams oder ganze Abteilungen konsequent und zielorientiert zu führen und zu leiten. Dies kann nur funktionieren, wenn Sie die grundlegenden Methoden und Techniken der Führung kennen und deren Einsatz sicher beherrschen.

Inhalte

  • Rolle und Aufgaben als Führungskraft
  • Eigene Standortbestimmung
  • Mein System und die unterschiedlichen Erwartungen des Umfelds kennen
  • Instrumente wirksamer Führung:
  • Für Ziele sorgen – Entscheidungen fällen –  Aufgaben delegieren – Kontrollieren – Feedback geben – Motivieren – Fördern und entwickeln – Informationsfluss sicherstellen – Teams führen – Besprechungen moderieren – Konflikte lösen – Systematische Müllabfuhr
  • Bearbeitung eigener Praxisfälle  

Lernziele

Die Teilnehmenden…
• haben Ihre Führungsrolle und -aufgaben reflektiert.
• kennen die Instrumente wirksamer Führung und setzen sie erfolgreich ein.
• leiten Mitarbeitende, Teams oder ganze Abteilungen auch unter erschwerten Bedingungen konsequent und zielorientiert.
 
Nutzen
• Analyse der eigenen Situation und Optimierung der eigenen Arbeitsweise
• Wissen und Einsatz um effizienter Techniken und modernsten Strategien für eine höhere Produktivität im Homeoffice
• Verbesserung der eigenen Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aller Hierarchieebenen, Nachwuchsführungskräfte

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Weitere Termine
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Heike
Karsten
0711 21041-26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Udo
Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!