Sonderbauten stellen im Gegensatz zum Regelbau eine sehr heterogene Gebäudegruppe dar. Je nach Nutzung und Komplexität des Bauvorhabens entstehen unterschiedlichste Anforderungen aus dem Bauordnungsrecht. Hinzu kommt eine oft unklare Rechtslage, die sich aus gesetzlichen Vorgaben, eingeführten Verordnungen und eine Fülle nicht rechtsverbindlicher, jedoch sinnhaft anwendbarer Hinweise und Empfehlungen zusammensetzt. Wer die Systematik hinter der Bewertung von Sonderbauten kennt, ist in der Lage, die Rechtslandschaft einzuordnen und zielführend auf den eigenen vorliegenden Sonderbau anzuwenden. Das Seminar erläutert den Begriff des Sonderbaus und bietet eine Grundlage dafür, insbesondere im ungeregelten Sonderbau ohne klare gesetzliche Regelungen Analogien zu bilden, Lösungswege zu erkennen und zu einer angemessenen, umsetzbaren Bewertung zu gelangen.
Ein sicherer Umgang mit bauordnungsrechtlichen Anforderungen an Sonderbauten.
Mitarbeitende der Baurechtsbehörden und mit der Planung von Sondebauten betraute Personen.
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de