Schwarzbauten im Außenbereich befinden sich auf zahlreichen Grundstücken in Baden-Württemberg. Mitunter sind die baulichen Anlagen bereits Jahrzehnte alt, andere sind erst in der jüngeren Vergangenheit errichtet worden. Illegale bauliche Anlagen sind bei Gemeinden, Städten und Landkreisen häufig ein vernachlässigtes Problem, doch der Handlungsdruck steigt. Anzeigen von Dritten, der Schutz des Landschaftsbildes sowie die Generalklausel der Landesbauordnung fordern die Behörden zum Tätigwerden auf. Soll gegen baurechtliche Missstände im Außenbereich vorgegangen werden, ist eine ganzheitliche Vorgehensweise erforderlich. Wer rechtssicher, zielstrebig und fair handelt, kann auch bei diesem schwierigen Thema erfolgreich sein. Keine Lösung ist es, bei baurechtlichen Missständen wegzuschauen oder zu resignieren. Weitere Themen des Webinars sind der behördliche Umgang mit Mountainbike Trails sowie die erfolgreiche Vorgehensweise bei der Realisierung von Wald- und Naturkindergärten.
Das Webinar zeigt, wie konzeptionell gegen Schwarzbauten im Außenbereich vorgegangen wird. Behandelt werden insbesondere die Themen:
Anhand von aktuellen Fallbeispielen und Mustern aus der Praxis wird aufgezeigt, wie bei baurechtlichen Missständen erfolgreich gehandelt werden kann.
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Lösungsansätzen, um als
Verwaltung erfolgreich bei baurechtlichen Missständen im Außenbereich agieren zu können.
Leiter/-innen und Mitarbeiter/-innen von Baurechtsbehörden, Bauverständige, Architekt/-innen, Fachplaner/-innen, Rechtsanwält/-innen
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de